Mal etwas positives !!!!
Wann immer ich eine Frage oder Problem habe das Autohaus Darmas reagiert schnell und kompetent.
muss mal gesagt werden !!!!!!
Mal etwas positives !!!!
Wann immer ich eine Frage oder Problem habe das Autohaus Darmas reagiert schnell und kompetent.
muss mal gesagt werden !!!!!!
Hi
Vor zwei Tagen hat auch mein GV60 wegen Beschlag am Scheinwerfer erwischt
Hat 3 Stunden beim leichten Sprühregen draußen gestanden.
Wenn so was nach 4-5 Jahren passieren würde ,hätte ich nichts gesagt, aber nach 1,5 Jahre ??
Traurig ist das.
Wer würde ausser mir auch mit seinem Genesis zum nächsten Hyundai-Autohaus fahren?
Ich jederzeit!
Bei mir ist bis jetzt nur der Scheinwerfer auf der Fahrerseite betroffen, die Fehlermeldung hab ich jetzt seit ca. 6 Wochen.
Die Meldung lässt sich auch nicht löschen, so hab' ich im Moment nur auf der Beifahrerseite das automatische Fernlicht.
Darf man so überhaupt fahren?
Könnte mir vorstellen das dies zu massiven Blendungen führt.
Ich jederzeit!
Me too!
..heut ist es dann passiert, ca 1Km nach Aufbruch Fehler im EV System, Anhalten wenn sicher, Notlauf bis max 45km/h.
Vorher Geräusch aus dem Heckbereich als ob was geplatzt wäre...
Genesis gegen 10h angerufen, Auto wird abgeholt, Mietwagen gegen 13h vorbeigebracht.
Spannung 12V System 12,14 Volt, sollte reichen. Mehr Analytik habe ich nicht....
Bin mal gespannt....
Ich hätte da eine Frage an allen: Wer hat auch mit der Heizung Probleme das sie nicht richtig heizt im Fussraum? Bei mir ist es so das es im Stand heizt im Fussraum aber während der Fahrt ist der Fahrer im kalten resp. gegenüber Beifahrer ca. 4-5 grad kühler. Die warme Luft wird irgendwie während der Fahrt irgendwo geleitet nur nichtim Fussraum.
Bei mir ist es so das es im Stand heizt im Fussraum aber während der Fahrt ist der Fahrer im kalten resp. gegenüber Beifahrer ca. 4-5 grad kühler. Die warme Luft wird irgendwie während der Fahrt irgendwo geleitet nur nichtim Fussraum.
Wenn ich einfach so losfahre, dann kommt im Fußraum nach wenigen Momenten warme Luft.
Wenn ich vorgeheizt habe und das Vorheizen durch war (die 15 Minuten), dann ist das ganze Auto warm, bis in den Fußraum, dann kommt unten auch warme Luft.
Wenn ich das Vorheizen "abbreche" (Ins Auto einsteigen, bevor die 15 Minuten um sind), dann ist der Fußraum oftmals nicht warm und dann kommt unten Luft, die zwar angewärmt ist, aber zu kalt um die kalte Luft im Fußraum aufzuwärmen. Daher wirkt der Luftstrom kalt. Es dauert dann 20-30 Minuten, bis sich das ändert.
Das hat irgendwas damit zu tun, dass der Sensor für die Innenraumtemperatur höher als der Fußraum angebracht sein wird. Und das Auto merkt nicht, dass es unten wesentlich kältet ist als oben. Und das braucht einige Zeit, bis sich das angleicht.
Außerdem sieht es bei mir so aus, dass dann nur noch die Wärmepumpe an ist, und der Zuheizer aus. Und die Wärmepumpe erzeugt nicht annähernd so warme Luft, wie der Zuheizer.
Wenn ich manuell auf den Fußraum Stelle, die Temperatur auf Maximum und den Zuheizer mit anschalte, dann kommt unten immer sehr warme Luft.
Auf Automatik wie oben beschrieben nicht immer.
Ich habe auch eine schwache Fußraumheizung zu beklagen, ist allerdings der GV 70. Da mein Fahrzeug gerade die erste Inspektion bekommt, bin ich mal gespannt, ob der Mangel gefunden und behoben wird. Ich werde berichten, scheint mir ein generelles Problem zu sein....