Unterschiedliche Angaben bei der App und dann im Auto

  • ......, dass man leider nicht die Fenster per App schließen kann, aber eventuell kommt das ja noch.

    Nein, wird es nicht weil es in Europa nicht erlaubt ist.

    Fenster müssen unter Aufsicht geschlossen werden. D.h. im Blickfeld desjenigen der das Kommando gibt "Fenster zu".

    Das geht mit der Fernsteuerung da diese nur innerhalb kurzer Reichweite zum Fahrzeug hin aktiv ist, beim Handy könntest du theoretisch in Japan sitzend die Fenster schließen und du siehst nicht was da geschehen kann. Das ist unseren Bürokraten zu gefährlich.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • Nein, wird es nicht weil es in Europa nicht erlaubt ist.

    Fenster müssen unter Aufsicht geschlossen werden. D.h. im Blickfeld desjenigen der das Kommando gibt "Fenster zu".

    Das geht mit der Fernsteuerung da diese nur innerhalb kurzer Reichweite zum Fahrzeug hin aktiv ist, beim Handy könntest du theoretisch in Japan sitzend die Fenster schließen und du siehst nicht was da geschehen kann. Das ist unseren Bürokraten zu gefährlich.

    Hast du dazu die Verordnung irgendwo?

    Ich kenne viele Fahrzeuge wo das geht. Soweit ich das kenne, ist es erlaubt, wenn das Auto einen Einklemmschutz hat.


    Denn mit Funkfernbedienungen geht das auch auf sehr große Entfernungen, durch Wände, ... Das dürfte ja dann auch nicht erlaubt sein.

  • Unabhängig davon sagen wir mal so:

    Wenn ich am 25. Januar bei 2°C Aussentemperatur die App aufrufe, um nach der aktuellen Reichweite zu schauen (Im Ergebnis dessen müsste ich dann am Abend ggf. noch einen Ladevorgang einplanen oder auch nicht), dann wird mich wohl eher nicht die Reichweite am 25. Juli bei 25°C Aussentemperautur interessieren.

    Nun, bei aller Diskussion, sind die Reichweitenangaben nur Schätzwerte aufgrund der letzten Fahrkilometer ;).

    Denn nach längeren Fahrten in der Stadt oder über Land, sehen wir ja Traumreichweiten, die im Sommer teilweise über 500km gehen und bei mir selbst im Winter über 400km liegen.

    Plane ich dann eine Langstrecke mit Autobahn, dann sind die vorigen Reichweitenanzeigen glatter Humbug. Dann spielen die unterschiedlichen Reichweitenangaben zwischen mit/ ohne Klimatisierung keine Rolle ;).

    i3s von 11/17 - 9/20

    ID.3 von 11/20 bis 10/23 (Privatleasing)

    GV60 Sport bestellt am 12.12.22, Übergabe am 21.6.23

  • ..die App zeigt einen aus dem Fahrzeug übernommenen vermuteten Reichweitenwert unter Berücksichtigung der bisherigen "Erfahrungen" an. Der stimmt genau so lange, bis man zB die Standklimatisierung aktiviert....


    Wie sagt Yoda: In die Zukunft Du nicht sehen kannst (...und der Genesis auch nicht...)

    Volvo XC60 T8 bis 12/22

    Genesis GV60 Sport+, Royal Blue, bestellt 13.05.22 mit fast allem, ohne digitale Aussenspiegel

    geliefert 10.11.22, jetzt komplett mit AHK, Fußmatten und Winterreifen :)

    Triumph TR6 PI

    Citroen SM

    Mitsubishi Colt A150

  • @SasPhi

    Joh, der Angabe in % könnte ich mich auch anschließen, das wäre aus meiner Sicht auch sinnvoller

    Die wird mir in der App angezeigt:

    Screenshot_20250130_072647_GCS.jpgScreenshot_20250130_072647_GCS.jpg

    seit 20.10.23: MY23: "all in" bis auf digitale Außenspiegel mit 2x original 21" Komplettradsätzen und AHK. Die "letzte Limone" die in die Schweiz kam. ;)

    05.09.23 - 20.10.23 GV60 Sport+ MY22,

  • Warum suchst du nicht selbst nach der Verordnung?

    Glaub es oder lass es bleiben.


    Fakt ist dass in der Genesis-App diese Funktion nicht gibt.

    Fakt ist dass es weder bei BMW, Audi, VW oder mittlerweile bei Tesla nicht (mehr) geht.

    Zumindest nicht in den europäischen App's. Warum wohl?

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK