Laden an Ladestationen mit Freshmile-Karte

  • Mal eine Frage an "Freshmile-Kunden": Oft sehe ich auf der Suche nach günstigen Ladestationen bei Freshmile z.B. folgende Preisinfo :


    € 0.30 / started kWh + € 0.45 / min.
    The pricing continues as long as the vehicle remains plugged in.


    Wie muss man das mit der Zeitkomponente (+0,45 / min.) eigentlich verstehen? Ist das der Preis, der nach Ladebeendigung anfällt, wenn nicht sofort abgesteckt und der Platz geräumt wird. Oder fällt der zusätzlich für die gesamte Zeit des angesteckt seins an, also bereits ab Beginn der Ladung? Ich halte das zwar für einen utopischen Preis, aber aus meiner Sicht ist die Bedingung "Die Preisgestaltung bleibt bestehen, solange das Fahrzeug angeschlossen bleibt." zumindest sehr missverständlich.

    Sorry für die ev. dumme Frage, aber ich lade eigentlich nur an meiner Wallbox :/

    GV60 MY22 AHK GJR Uyuni White Pearl, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM

  • @athlon_1398, nach meinen Erfahrungen mit der Freshmile-Ladekarte, gilt die Zeitkomponente mit den 45ct/min nur wenn auch geladen wird.

    Ob sich der Freshmile-Tarif aber lohnt, solltest Du immer aktuell abklären. Dazu nutze ich immer die App Chargeprice.

    i3s von 11/17 - 9/20

    ID.3 von 11/20 bis 10/23 (Privatleasing)

    GV60 Sport bestellt am 12.12.22, Übergabe am 21.6.23

  • Karli : Danke für Deine Antwort, aber ... rechne mal durch, was der Ladepreis wäre. Das ist eine 22KW Ladestation. Mit dem GV60 kann ich dort nur mit 11KWh laden.

    Wenn der Wagen nach langer Fahrt bis 10% leer wäre und ich auf 100% für die Rückfahrt laden wollte, dann wäre die Rechnung folgende: 77Kw x 90%=69KW nachladen.

    69 /11KWh= ca. 6,3h , bedeutet 6,3h = 378 min. x 0,46/min= 174€ (Ladezeit = quasi Standgebühr) plus 69KW x 0,30€ = 20,70€ (Strom) = insges. 194,70 € !!! Das wäre pro KWh= 2,82 €

    Das kann doch nie stimmen!

    GV60 MY22 AHK GJR Uyuni White Pearl, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM

  • Du hast das Geschäftsmodell von FreshMile verstanden :)


    FreshMile versucht den Eindruck zu erwecken, sie wären günstig. Das stimmt aber nur, wenn man mit entsprechend viel Leistung laden


    Wenn unser GV60 im optimalen Fall von 20% auf 60% in 18 Minuten lädt, dann sind das 43kWh * 0,30€ + 18 * 0,46€ = 21,18€ oder 0,493€/kWh. Wenn es wegen nicht optimalem Temperaturfenster oder langsamerer Ladesäule mal etwas länger dauert, dann wird es entsprechend teuerer.

    GV60 Sport +++ Mauna Red +++ bestellt am 16.06.2022 +++ ausgeliefert am 3.12.2022 +++

  • Karli : Danke für Deine Antwort, aber ... rechne mal durch, was der Ladepreis wäre. Das ist eine 22KW Ladestation. Mit dem GV60 kann ich dort nur mit 11KWh laden.

    Wenn der Wagen nach langer Fahrt bis 10% leer wäre und ich auf 100% für die Rückfahrt laden wollte, dann wäre die Rechnung folgende: 77Kw x 90%=69KW nachladen.

    69 /11KWh= ca. 6,3h , bedeutet 6,3h = 378 min. x 0,46/min= 174€ (Ladezeit = quasi Standgebühr) plus 69KW x 0,30€ = 20,70€ (Strom) = insges. 194,70 € !!! Das wäre pro KWh= 2,82 €

    Das kann doch nie stimmen!

    Freshmile, kann sich nur an einer 300kW-Säule lohnen, alles andere nach meiner Erfahrung - sinnlos. Wie schon geschrieben, über Chargeprice, bekommst Du einen sehr guten Überblick insb., wenn Du Dein Auto hinterlegst hast

    i3s von 11/17 - 9/20

    ID.3 von 11/20 bis 10/23 (Privatleasing)

    GV60 Sport bestellt am 12.12.22, Übergabe am 21.6.23

  • Freshmile war ne lange Zeit eine echte Ladeperle. Es gab lange Zeit Schnelladesäulen, an denen man mit unseren Autos für unter 20 Cent pro kWh laden konnte.

    Es gibt heute noch einige mit 30/30, wo man bei unter 40 Cent pro kWh rauskommen kann.


    Wichtig zu wissen ist aber, dass man die Zeitkomponente immer bezahlt, solange der Stecker drin steckt. Egal ob geladen wird oder nicht.

    Wenn das Laden abbricht oder Remote beendet wird, dann kann es zu unschönen Kosten kommen.

  • In Frankreich sind oft noch 30/30 Tarife anzutreffen. Wir hatten z.B. im Sommer in der Bretagne eine HPC-300kW-Station in Concarneau benutzt. Da wir nicht jeden Tag da vorbeikamen, haben wir alle drei bis vier Tage dort ab ca. 10-15% auf ca. 80% geladen. Unser effektiver Durchschnittspreis (natürlich warme Batterie, sommerliche Temperaturen etc). lag dann etwa bei 41-43 ct/kWh. Stecker abziehen ist natürlich Pflicht.

    Leider wurden die 30/30 Tarife in DE deutlich weniger, und man hat es mit 30/45, 75/15 oder 85/0 Tarifen zu tun. Die sind natürlich nicht attraktiv.

    GV60 Sport Plus Hanauma Mint mit allem außer Digitalen Außenspiegeln

    Best. 15.02.2023, Prod. 20.04.2023, Ausl. 20.07.2023

  • Auch im Bereich AC gab es mal eine Zeit, so um 2021, in der man deutlich unter dem Preis Zuhause laden konnte, aber die Zeit ist leider vorbei. Selbst in Frankreich im letzten Jahr habe ich (wenn nicht am SuC) mit Northe und Octopus geladen, aber nicht mit Freshmile, das war mir zu teuer.

    Freshmile war nach Maingau die erste Ladekarte, die ich mir geholt hatte.