Der Abstands-Regeltempomat und der Winter

  • Hallo zusammen,

    am Dienstag bin ich mal wieder im Oberallgäu unterwegs gewesen, bei moderat winterlichen Bedingungen. Es hat tatsächlich nur einiger kleiner Schneematschspritzer gebraucht (ohne, dass vorne etwas haften blieb!), und schon fielen die Assistenzsysteme aus. Ich hab ja nichts dagegen, wenn der Abstands-Regeltempomat nicht mehr geht, warum aber gibt es bloß keine Möglichkeit, einen „dummen“ Tempomat ohne Abstands- und sonstigem Gedöns zu aktivieren?

    Bei meinem ersten E-Auto, einem BMW i3 von anno 2016, ging das problemlos. Was aber auch nötig war, fiel die Abstandsregelsache doch beinahe täglich aus. Es reichten einige wenige Sonnenstrahlen, um die 50-Cent-Frontkamera vom Conradschen Wühltisch, die da offenbar verbaut war, vollkommen durcheinander zu bringen. 😎

  • BMW hatte das früher bei vielen Autos, den konnte man im Menü umstellen, die meisten anderen Hersteller haben das aber nicht.

    Ich denke es wird daran liegen, dass man nicht plötzlich den Tempomat mit dem ACC verwechselt. Das wäre fatal und kann gefährlich werden.


    Bei mir persönlich ist er bisher selten bis gar nicht im GV60 ausgefallen. Sonne macht ihm gar nix aus, genau wie Regen. Bei dichtem Schneetreiben ist er mir ein paar Mal ausgefallen, da fahre ich aber ohnehin lieber selber, weil es dann so viel Schnee ist, dass er mir darauf manchmal zu ruppig beschleunigt oder bremst.


    Einen Tempomaten brauche ich persönlich nicht. In Ländern mit weniger Verkehr ist er OK, in Deutschland für mich überflüssig und keine Hilfe, ganz im Gegenteil.

    Ich denke, dass es vielen so geht wie mir und dass normale Tempomaten nur noch so wenig genutzt werden, dass es kaum noch ein Hersteller als Fallback anbietet.

  • Ich gehöre leider auch zu denen, die das betrifft/stört.

    Hat in der Spitze selbst bei mäßigen 120 km/h keine 10 Minuten nach dem Abwischen auf dem Rastplatz benötigt, bis das Radarelement wieder blockiert war.

    Selbst VW schafft es, die wichtigsten Komponenten mit billigen Heizdrähten zu versehen - da ist es wirklich eine seltsame Sparmaßnahme bei dem überteuertem Fahrzeugs :(

    Ich verstehe es auch nicht, da ja auch die "Assitenzsysteme" des GV60 betroffen sind, welche aktiv auf die Fahrsicherheit wirken - die Fehlermeldung im Cockpit zeigt das sogar als "Kritischen/sicherheitsrelevanten Fehler der Assistenzsysteme" (oder so ähnlich). Heißt bspw. dass der Frontkollissionsvermeidungsassistent nicht mehr funktioniert (wobei ich kein großer Fan von den Systemen bin).


    Mikele: Mein bisher einziger halbwegs brauchbarer Workaround ist es, auf den "Limiter" zu wechseln. Also die "ACC/Tempomat"-Taste am Lenkrad Lange drücken, bis Limiter im Cockpit erscheint und dann wie gewohnt die max. Geschwindigkeit eingeben. Dann kann man mit (fast) durchgetretenem Strompedal auch Konstant mit einer Geschwindigkeit fahren - der GV60 bremst dann auch bei Bergabfahrt, wenn man auf dem Strompedal bleibt, um die eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten. Das war für mich zumindest schon eine willkommene Verbesserung auf der Langstrecke im leichten Schneetreiben...

    Genesis GV60 in Cardiff Green (seit 11/22)

    🍌 Tester für Bananenprodukte des Automobilherstellers Genesis.

  • ist bei mir auch so - 10 Minuten Fahrt bei Schneefall und ein Assistenzsystem nach dem Anderen meldet sich ab. Glücklicherweise verlangt der Gesetzgeber nicht, dass das Auto zwangsweise zum Stillstand kommt...

  • Mikele: Mein bisher einziger halbwegs brauchbarer Workaround ist es, auf den "Limiter" zu wechseln. Also die "ACC/Tempomat"-Taste am Lenkrad Lange drücken, bis Limiter im Cockpit erscheint und dann wie gewohnt die max. Geschwindigkeit eingeben. Dann kann man mit (fast) durchgetretenem Strompedal auch Konstant mit einer Geschwindigkeit fahren - der GV60 bremst dann auch bei Bergabfahrt, wenn man auf dem Strompedal bleibt, um die eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten. Das war für mich zumindest schon eine willkommene Verbesserung auf der Langstrecke im leichten Schneetreiben...

    Hey, klasse Tipp - vielen Dank! 🙋‍♂️