Hallo zusammen,
am Dienstag bin ich mal wieder im Oberallgäu unterwegs gewesen, bei moderat winterlichen Bedingungen. Es hat tatsächlich nur einiger kleiner Schneematschspritzer gebraucht (ohne, dass vorne etwas haften blieb!), und schon fielen die Assistenzsysteme aus. Ich hab ja nichts dagegen, wenn der Abstands-Regeltempomat nicht mehr geht, warum aber gibt es bloß keine Möglichkeit, einen „dummen“ Tempomat ohne Abstands- und sonstigem Gedöns zu aktivieren?
Bei meinem ersten E-Auto, einem BMW i3 von anno 2016, ging das problemlos. Was aber auch nötig war, fiel die Abstandsregelsache doch beinahe täglich aus. Es reichten einige wenige Sonnenstrahlen, um die 50-Cent-Frontkamera vom Conradschen Wühltisch, die da offenbar verbaut war, vollkommen durcheinander zu bringen. 😎