Leasing Vertragsverlängerung

  • Ich habe mir jetzt eine Vertragsverlängerung von 30 auf 36 Monate anbieten lassen, weil ich zum Zeitpunkt der Rückgabe nichts wirklich einen Nachfolger vor Augen habe. Genesis spielt ja gerade "toter Mann", und was man zuletzt im Konfigurator gesehen hat ... hmm, denen ist wohl u.a. die Farbe ausgegangen.

    Da behalte ich lieber noch etwas länger meinen top gepflegten Hobel, der tatsächlich ab und an fast Bewunderungsrufe provoziert.

    Witzig war die Verpeiltheit des Leasinggebers beim angefragten Verlängerungsangebot. Die PLZ unserer Adresse war 6-stellig, von den 5 richtigen Ziffern waren zwei vertauscht. Das dürfte auch der Grund gewesen sein, warum der Brief 4 Tage unterwegs war. Die Seite 1 war unten mit - 2 - nummeriert, und auf der Folgeseite steht "Seite 2 zum Brief vom ....".

    Die Leasingrate ist etwa 190 EURO günstiger als die auf 30 Monate kalkulierte Rate. Allerdings gibt es einen fett gedruckten Zusatz "Bitte beachten Sie, dass aufgrund eventuell getätigter Leasingsonderzahlung zum Vertrtragsbeginn die Finanzrate bei Anpassungen steigen kann." Jetzt müsste man noch wissen, in welchem Abhängigkeitsverhältnis die Leasingrate zur Finanzrate steht???

    Vielleicht kann einer der Kollegen, der sein Leasing verlängert hat, zur Klärung beitragen. Die Leasingsonderzahlung dürfte ja bei allen LNs gleich sein und der LG ja auch.


    :/

  • Ich befasse mich auch z.Zt. mit dem Gedanken meinen Leasingvertrag (36 Monate) auf weitere 2 Jahre zu verlängern.

    Aus den gleichen Gründen wie Retho


    Der neue Konfigurator ist ja wohl ein Witz.

    Eine 1:1 Kopie des Tesla-Konfigurators. Und der ist sooo langsam das ich nach 30 Minuten aufgegeben habe einen Wagen zu konfigurieren.

    Keine Farben, keine AHK.

    Vom facegelifteten Modell ist nichts zu sehen.


    Erst gestern wurde ich zum wiederholten Male auf das wunderschöne Fahrzeug angesprochen. "Was ist das für ein Auto? Schöne Farbe."


    Obwohl, die abnehmbare AHK treibt mich zur Verzweiflung. Ich hab es satt immer auf dem Boden rumzukriechen und das schwere Ding zu montieren.

    Ich liebäugel mit dem Xpeng G6 oder dem Smart #5. Die haben nicht nur Allrad und große Heckklappe sondern auch eine elektrische AHK wie man sie bei einem Premiumfahrzeug erwartet.

    Xpeng scheitert wahrscheinlich daran dass es in Baden-Württemberg keine Servicestationen (außer in Schwetzingen, Entfernung: 180 km) gibt. Smart hingegen gibt es bei fast jedem Mercedeshändler (Entfernung 23 km). Ich denke mal die Lesingkonditionen werden den Ausschlag geben.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • Ich liebäugel mit dem Xpeng G6 oder dem Smart #5. Die haben nicht nur Allrad und große Heckklappe sondern auch eine elektrische AHK wie man sie bei einem Premiumfahrzeug erwartet.

    Xpeng scheitert wahrscheinlich daran dass es in Baden-Württemberg keine Servicestationen (außer in Schwetzingen, Entfernung: 180 km) gibt.

    Irgendwo hatte ich eine Statement von Xpeng aufgeschnappt, das bis Ende 2025 das Servicenetz so erweitert werden soll, das der Kunde nicht mehr als 90km zum nächsten Servicepoint zurücklegen soll.

    Dann gibt es in China bereits ein Facelift u. a. vom G6. Das wird aber erst 2026 in Deutschland erwartet. Zieht man Preis- Leistung in Betracht, ist der G6 sicherlich eine gute Wahl.

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22

  • Obwohl, die abnehmbare AHK treibt mich zur Verzweiflung. Ich hab es satt immer auf dem Boden rumzukriechen und das schwere Ding zu montieren.

    Ich weiss nicht ob sich unsere abnehmbaren AHKs unterscheiden, aber ich musste zum Montieren oder Demontieren noch nie "auf dem Boden herum kriechen".

    • Entrierelungskopf auf offen einrasten.
    • In die Hocke gehen
    • Abdeckstopfen herausziehen
    • AHK einfädeln, es gibt ja nur eine passende Öffnung, die ich mit der freien Hand gut erfüllen kann
    • AHK heraufdrücken und Entriegelung schnappt ein

    Fertig.

    seit 20.10.23: MY23: "all in" bis auf digitale Außenspiegel mit 2x original 21" Komplettradsätzen und AHK. Die "letzte Limone" die in die Schweiz kam. ;)

    05.09.23 - 20.10.23 GV60 Sport+ MY22,

  • Hi „Nachbar“ - ich kann Dir nicht zum Smart raten - denn Smart ist das nicht - Fahre seit 9 Monaten den #3 als 25 Anniversary - zum Glück kann ich ihn im Juni zurückgeben!!!

    Die App verliert unregelmäßig nach ca. ein bis zwei Wochen die Login Daten - die Software ist überhaupt nicht intuitiv - die Bedienung über das Display ist eine Zumutung und ein großes Risiko weil manche Einstellungen nur während des Fahrens geht - das Radio verliert den Sender bzw. wird laut und leise manchmal wenn man in die Kurve fährt. Die Sprachsteuerung muss ich immer wieder neu aktivieren. Das Bord Navi nervt nur z.B. mit solchen Ansagen: es kommt eine Kurve fahren Sie vorsichtig - es kommt eine Ampel- es kommt ein Tunnel. Unvermutet wird das Auto von dem Assistenzsystem nach links oder rechts gerissen. Ständig piepst was.
    Ein halbes Jahr war es ein Alptraum mit der vorgeschrieben Geschwindigkeitswarnung – es hat 5 Klicks während der Fahrt gebraucht um das nervige Gebimmel auszuschalten.

    Das ist bisher mein viertes E-Auto und das schlechteste. Das beste war der GV 60 wenn nicht der miserable Service und die digitalen Spiegel gewesen wäre. Positiv beim Smart #3 die schöne Form und das Interieur aber ein souveränes Fahren ist nicht gegeben. Sorry Smart mich bekommt Ihr nicht mehr!

    BTW Ich konnte vor zwei Wochen den Porsche Macan4 für längere Zeit fahren - nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen ein so teures Auto überhaupt in Erwägung zu ziehen. Tja dumm gelaufen...

    Das Auto ist der Hammer - das Fahrwerk ein Traum - Handling super - sofort intuitiv fast alles verstanden. Das Beifahrer Display sensationell und der hat ein Panorama Schiebedach und eine automatische AHK. Negativ Punkte der Preis / die Leasingrate und die unterschiedlichen Reifen vorne/hinten. Der Presale Service von Porsche ist schon mal exzellent. In meinem Herzen schlagen zwei Takte der vernünftige Schwabe und dann bricht auf einmal der Autofan durch - na ja kein Wunder ich/wir hatten ja schon im Kindergarten einen echten 911 im Garten stehen – und das ist kein Witz. Porsche war da sehr spendabel.


    smart #3 25th Anniversary Edition
    C
    400 Cabrio
    KONA Elektro 64KWh
    GV 60 Sport full loaded

  • Irgendwo hatte ich eine Statement von Xpeng aufgeschnappt, das bis Ende 2025 das Servicenetz so erweitert werden soll, das der Kunde nicht mehr als 90km zum nächsten Servicepoint zurücklegen soll.

    Ich hab bei Xpeng am Donnerstag auf der Homepage Kontakt-Seite nachgefragt ob und wann mit einem Servicebetrieb in der näheren Umgebung zu rechnen ist.

    Auf eine Reaktion meiner Anfrage warte ich noch heute.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • Hi „Nachbar“ - ich kann Dir nicht zum Smart raten - denn Smart ist das nicht

    Danke für deine Warnung.

    Meine Tochter fährt einen #1 Brabus und hat nicht diese von dir geschilderten Probleme. Von daher verwunderlich welche Überraschungen dir dein #3 bereitet.


    Tja, es gibt kein perfektes Auto und letztendlich ist entscheidend welches Fabrikat die wenigsten Mängel hat. Man muss immer irgendwo einen oder mehrere Kompromisse eingehen.

    Und so wie es sich ausschaut sind die Kompromisse beim GV60 nicht so schwerwiegend. Das Händling der AHK entspricht nicht dem Premiumanspruch den man bei einem Genesis erwartet aber das ist so ein Kompromiss den man akzeptieren kann oder nicht.


    Katzenbaendiger, du brauchst mir nicht erklären wie man die AHK montiert, ich hab selber so eine und für mich in meinem Alter ist es nicht so leicht wie du es darstellst das Ding zu montieren und wieder abzunehmen. Fast alle Hersteller haben ausschwenkbare oder elektrische Systeme. Warum der "Premiumhersteller" Genesis nicht?

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • Fast alle Hersteller haben ausschwenkbare oder elektrische Systeme. Warum der "Premiumhersteller" Genesis nicht?

    Die Antwort ist relativ einfach: in Korea wird nie niemals jemand mit einem Genesis auch nur ansatzweise was ziehen! Ich habe weder in der Stadt noch auf dem Land Anhänger gesehen. Wer regelmäßig was transportieren muss, besorgt sich einen Hyundai Bongo III. ;)

    GV60 RWD bestellt im April 2024 - Lieferung im September 2024