Leasing Vertragsverlängerung

  • Wie ich heute erfahren durfte ist eine Leasing-Vertragsverlängerung bei Santander nicht möglich.

    Ich kann höchstens den Wagen abkaufen, was ich aber nicht machen werde.

    Im Juni/Juli wird Genesis die neuen Modelle präsentieren und dann werden Ausstattung und Preise bekannt gegeben.

    Angeblich sollen die Preise erst mal nicht erhöht werden. Wie es mit den Leasingraten ausschaut weiß man noch nicht.

    Ich warte mal ab was da kommt und entscheide dann ob es wieder ein GV60 werden wird.

  • Das kann ich nicht bestätigen! Ich habe bei Santander eine Leasing Vertragsverlängerung von 30 auf 36 Monate für meinen GV60 Sport Plus angefragt und Mitte März ein recht ordentliches Angebot erhalten, dem ich sogleich zugestimmt habe. Bestätigung kam dann recht bald für diese schläfrige Vereinigung. Ich hatte zu einer differenzierten Fragestellung bei dieser Sache einen Sachbearbeiter am Telefon, der leider völlig verpeilt war und Unsinn stammelte, soweit er nicht einfach schwieg, was ich jedoch zu seinem Entsetzen gut aushalten konnte. Deswegen mein Tip, deine Anfrage einfach nochmal zu starten.

  • Hat nicht unbedingt was mit Santander zu tun. Es kann sein, dass die Santander das Fahrzeug schon verkauft hat und daher weder eine Verlängerung noch rauskaufen möglich ist.

    Es kommt immer auf die Verträge im Hintergrund an. Die Fahrzeuge können nach Leasingende der Leasingbank, dem Hersteller, dem Autohaus oder einer dritten Partei gehören.

    Oft kaufen spezialisierte Händler in einem Rutsch viele Leasingfahrzeuge auf und das schon viele Monate im Voraus.

    Diese Verträge können dann nicht verlängert werden und eine pünktliche Rückgabe ist dann erforderlich.

  • Eher unwahrscheinlich bei Autos die quasi unverkäuflich sind.

    Ganz im Gegenteil. Das Autohaus, wo ich meinen neuen 70er her habe, hat gerade erst einige Fahrzeuge vor Leasingende ungesehen im Paket gekauft. Diese kommen jetzt nach und nach zu denen und die verkaufen oder verleasen diese Gebrauchtfahrzeuge weiter.

    Für einen Händler, der auf Genesis setzt, diese verkauft, den Service macht und diese offensiv vermarkten will, kann das sogar ein gutes Angebot sein, wenn nicht einzelne Fahrzeuge sondern ganze Pakete gekauft werden. Denn bei der Masse bekommt man meist gute Preise für alle zusammen.

  • Das kann ich nicht bestätigen! Ich habe bei Santander eine Leasing Vertragsverlängerung von 30 auf 36 Monate für meinen GV60 Sport Plus angefragt und Mitte März ein recht ordentliches Angebot erhalten, ...

    Ich hab die Info von meinem GPA erhalten. Da sollte ich wohl eher mal direkt mit Santander Kontakt aufnehmen.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • Hat nicht unbedingt was mit Santander zu tun. Es kann sein, dass die Santander das Fahrzeug schon verkauft hat und daher weder eine Verlängerung noch rauskaufen möglich ist.

    Es kommt immer auf die Verträge im Hintergrund an. Die Fahrzeuge können nach Leasingende der Leasingbank, dem Hersteller, dem Autohaus oder einer dritten Partei gehören.

    Oft kaufen spezialisierte Händler in einem Rutsch viele Leasingfahrzeuge auf und das schon viele Monate im Voraus.

    Diese Verträge können dann nicht verlängert werden und eine pünktliche Rückgabe ist dann erforderlich.

  • AndreasvonderAlb schreibt ja, er hätte das Auto kaufen können, was er nicht wollte. Wenn das Fahrzeug auf in von dir angesprochenen Kanälen abbiegen würde, hätte man es ihm gewiss nicht zum Kauf angeboten. Ich bin immer noch der Meinung, er hat mit seiner Anfrage einen inkompetenten MA beim Schlaf gestört.