Ich verabschiede mich aus dem Forum, nachdem ich den eGV70 nun abgegeben habe.
Ich war, im Grunde, sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Komfort und Ausstattung waren spitze. Solange keine langen Strecken anstanden, war ich happy. Bei langen Strecken ist die Kombination aus kleinem Akku und hohem Verbrauch einfach Mist. Dass der Wagen toll laden kann hilft auch nicht darüber hinweg, dass eine 900km Fahrt nur mit vier Stopps zu bewältigen ist. Dass die Genesis Ladeplanung gerne schon bei 30% zum Nachladen möchte, verringert die Distanz zwischen zwei Ladestopps auf unter 200km und ist eine Zumutung. Wenn man sie ignoriert, kommt man wenigstens fast 250km weit.
Der Nachfolger ist ein Mercedes EQS 580 4matic. Der ist überraschender Weise nicht ruhiger als der Genesis und der Gesamtkomfort ist auch nicht auf einem höheren Niveau - der Preis - zumindest auf dem Preisschild - schon.
Langstrecken sind im Mercedes aber ein neues Erlebnis für mich. Statt mit Tempomat 130 fahre ich nun Tempomat 160 (wo erlaubt natürlich). Der Verbrauch ist dann trotzdem geringer, als beim eGV70. Zusammen mit dem sehr großen Akku schafft der Wagen die 900km mit nur einem Ladestopp, bei dem nichtmal auf 80% geladen werden muss. Meine Blase braucht einen Pitstop mehr - mindestens.
Übrigens, der Genesis war geleast, der Mercedes auch. Der Benz kostet bei ansonsten identischen Konditionen 50 Euro mehr im Monat. Fairerweise ist die Kasko-Versicherung erheblich teurer und der Hol- und Bringservice fehlt.
Tschüss....