Genesis GV70 Forum Wartesaal - GV 70 Bestellen 2022 Lieferzeit 2023 - Auslieferung

  • habe ich letzte Woche die Bestellung storniert, am Wochenende den Ersatz gekauft

    Oh, das kommt jetzt in der Tat sehr überraschend. Du warst doch immer einer der glühendsten Verfechter von Genesis und voll des Lobes über das Auto. Der BMW iX ist ein imposantes Auto und ganz sicher sehr komfortabel, aber, wie Du schon gesagt hast, letztlich eine Größenkategorie darüber. Ich persönlich finde den optisch leider nicht gelungen und wer wie ich in der Hauptstadt unterwegs ist, für den ist ein GV70 schon grenzwertig groß.


    Dazu bin ich immer wieder erstaunt, wie leicht Genesis die Leute hier aus laufenden Bestellungen lässt. :/


    Ich überlege ja auch hin und wieder. Nicht, weil ich vom GV70e nicht mehr überzeugt bin, aber sich jetzt vier Jahre an ein Auto binden, fällt mir etwas schwer. Habe früher immer geleast (aus Überzeugung), nur die beiden Teslas habe ich gekauft. Sonst stecke ich kein Bargeld in Autos. Ich freunde mich halt immer mehr mit dem Gedanken an Auto-Abos an … alle 6 bis 12 Monate das Modell wechseln, eine Rate für alles, jederzeit flexibel bei sich ändernden Lebenssituationen …. das entspricht mehr meinen Interessen.


    Sei‘s drum. Ich habe kommendes Wochenende die zweite Probefahrt mit dem GV70 (beim ersten Mal war der Sohnemann dabei, da konnte ich das Auto nicht so wirklich für mich testen). Danach treffe ich eine Entscheidung. Anscheinend lässt Genesis die Leute ja einfach aus ihren Bestellungen - müsste im unwahrscheinlichen Falle bei mir aber prüfen, ob die Leasingbank Santander das so lustig findet.

    Model Y Performance, verkauft am 06.02.2023

    GV70 electrified, bestellt am 02.11.2022, storniert am 27.01.2023

    Audi e-tron 55 advanced im Auto-Abo seit 20.02.2023

  • Oh, das kommt jetzt in der Tat sehr überraschend. Du warst doch immer einer der glühendsten Verfechter von Genesis und voll des Lobes über das Auto.

    Stimmt, aber was stört mich mein Geschwätz von gestern 😉 Aber wie gesagt, so einige Stilelelemente gefielen mir immer weniger. Da ist z.B. dieser sehr dominante, aber auch schlichte Kühlergrill. Obwohl der vom iX vermutlich noch ein paar Quadratzentimeter mehr hat, ist er ein wesentlich stylischeres Designelement. Sicher scheiden sich an ihm die Geister, u.a. deshalb hatte ich ihn beim Erscheinen auch erst angelehnt, aber anders als beim GV70 gefiel er mir mit seiner wuchtigen Präsenz immer besser.

    Aber auch solche Sachen wie die elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung, die Schlüssel mit Profilerkennung oder der Digital Key, mit dem Handy ganz ohne Schlüssel fahren zu können, u.v.a., vor allem aber die Probefahrt am Samstag hat mir gezeigt, dass das mein Auto werden muss. Qualitativ sicher nicht schlechter als ein Genesis, technisch vielleicht sogar noch ein Stück weiter.

    Aber sicher, für die Stadt ist der Brummer nur bedingt geeignet, wenn man häufig auf Parkplätze angewiesen ist. Beim Fahren wird die Größe eher keine Rolle spielen, bei uns auf dem Land sowieso nicht.

    Letztlich war aber auch der Preis ein Entscheidungskriterium. Neu > 100.000 würde ich nicht ausgeben, aber ich habe ihn im zarten Alter von 10 Monaten und mit nur 2.500 km von privat gekauft und da lag er 8.000 Euro unter dem Bruttopreis, den mein GV70 gekostet hätte. Damit habe ich mir nicht nur den Wertverlust des Neuwagens erspart, sondern noch einige Euronen mehr. Da konnte ich nicht nein sagen 🤷🏻‍♂️

  • Da konnte ich nicht nein sagen

    Ja, verstehe ich schon. Als Barkäufer würde ich auch anders auswählen. Nun gut, Du musst Dich wohlfühlen und das scheinst Du zu tun. So oder so herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto, was immer etwas Besonderes ist. :)


    Zumindest für Barzahler ist der Widerruf kein Problem, tatsächlich bis 14 Tage nach Auslieferung

    Ganz so einfach ist es nicht, dazu gibt es diverse Artikel und anderweitige Einschätzungen. Aber egal, wir sind hier nicht in einem Juristenforum. ;)


    Ich beobachte den Kfz-Markt sehr genau und dann ist es eben eine Frage der Alternativen. Das Auslaufen der BAFA-Prämien für gewerbliche Käufer wird dafür sorgen (und hat es zum Teil schon), dass die Auto-Abos (FINN, ViveLaCar & Co.) deutlich teurer werden. Auch die Hersteller selbst ziehen die Preise an: So hatte ich tatsächlich Anfang letzten Jahres auch mit einem Mercedes-Benz EQA geliebäugelt, den gab es mal für 599,- EUR im Monat im Abo direkt bei Mercedes. Dann haben sie den auf 899,- EUR hochgesetzt und im Dezember auf groteske €1.300,- EUR im Monat.


    Die Zinsen für Leasingverträge sind deutlich gestiegen, die Restwerte zudem nach wie vor niedrig (ergo: Leasingraten hoch). Dazu ist der Markt extrem dynamisch, neue Anbieter (Fisker, Nio, BYD) drängen vehement auf den Markt und allein Tesla wird durch die Preissenkung beim Model Y SR auf (nach BAFA) rund 40k EUR für viele Schweißperlen bei der Konkurrenz sorgen.


    Vor diesem Hintergrund erscheint mir der GV70e (auch der GV60) als nach wie vor sehr gute Alternative. Über 80k EUR sind eine Ansage, schon klar. Aber ich sehe eben auch, was ich für dieses Geld bei der Konkurrenz bekomme. Eine EQE SUV von Mercedes kostet locker 20-30k mehr, der BMW iX ebenso. Audi hat den neuen eTron am Start, aber auch der ist mir zu groß. Von Tesla komme ich selbst. ;) Ich bin ja selbst tendenziell eher der Limousinenfan, aber der G80 electrified ist für eine vierköpfige Familie dann doch zu klein, weil der Kofferraum ein Witz ist.

    Model Y Performance, verkauft am 06.02.2023

    GV70 electrified, bestellt am 02.11.2022, storniert am 27.01.2023

    Audi e-tron 55 advanced im Auto-Abo seit 20.02.2023

  • Bei ~80k erhalte ich aber einen geilen GV60 Sport Plus der keine Geschwindigkeitsabregelung bei 160 oder 180 km/h hat :thumbup:

    BMW K1300S , Ford Puma ST-Line X, Nissan Juke nismo -> verkauft

    Sport Plus, São Paulo Lime, Vollausstattung außer Glasdach, incl. AHK + WR am 13.05.22 bestellt, am 16.11.22 geliefert...

    Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz

  • der keine Geschwindigkeitsabregelung bei 160 oder 180 km/h hat

    Jeder hat seine Vorlieben, die ihm wichtig sind bei einem Autokauf. Mir ist z.B. die Höchstgeschwindigkeit eines E-Autos völlig schnurzpiepegal. Mein Tesla Model Y Performance fährt theoretisch 250km/h, dafür klappert und knarzt er überall und hat ein Fahrwerk, das einem 20k-Auto entspricht.

    Model Y Performance, verkauft am 06.02.2023

    GV70 electrified, bestellt am 02.11.2022, storniert am 27.01.2023

    Audi e-tron 55 advanced im Auto-Abo seit 20.02.2023