Routenplanung inkl. Ladeplanung

  • Bloch erklärt: Genesis muss an der ladeplanung noch arbeiten. Gutes Video das ohne Emotionen aufklären kann.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sport+ mit Allem in Himalayan Gray.

    Bestellt aus dem Vorlauf Mitte Juli 22

    Auslieferung am 19.08 .22

    Service von Genesis für mich richtig schlecht.

  • Das Video geht ehrlich mit der Reichweite um.

    70% der im Winter reduzierten Reichweite ist nicht wirklich viel. Da kann die Reise in den Winterurlaub bei großer Kälte und vollen Ladestationen an Wochenenden zur Hauptreisezeit schon mal zur Tortur werden. Ist nicht wirklich schlimm wenn man es weiß und vorher entsprechend plant.

  • Hi.

    Hat auch GV60 die Energieinfo Anzeige, so wie GV 70 ?.

    Super Video ;) :)

    Ja, klar. "EV" im Menu wählen, dann im Bild des Fahrzeugs auf die Batterie tippen und dann die zweite Option im Menu auswählen.

  • Hatte auch mal nach dem kürzlichen Update mit SOC-Anzeige ein paar fiktive Routen geplant, mit automatischen Ladeplanung. Das blöde ist allerdings, wenn mir nur ein einziger Ladepunkt nicht zusagt und ich ihn entferne, um ihn zu ersetzen, fliegen alle anderen vom System eingeplanten Ladepunkte ebenso raus.

    Also plane ich weiterhin so wie in der Vergangenheit, indem ich ohne automatische Ladeplanung die Route berechnen lasse und wähle die Ladepunkte manuell entlang der Route!

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22

  • Bloch erklärt:

    Ja der Bloch hat schonmal erklärt warum alle Reihensechszylinder immer längs eingebaut sind und niemals quer. Weil dann der Vorderwagen viel zu breit wird ist das nicht möglich.

    Ich bin seinerseits runter, Motorhaube geöffnet und tatsächlich, da ist ein Reihensechser drin.

    Das bleibt wohl immer Volvos Geheimniss wie im V60 der 3Liter quer reinpasst und sogar noch AWD hat.

  • ...ich nehme an, der Volvo V60 bezahlt dafür mit einem hässlich großen Wendekreis. Wobei: Der GV60 mit breiter Spur und langem Radstand ist auch nicht gerade handlich im Parkhaus.

    Genau :D

    Ich hatte vorher den XC60 I. Der war auch völlig unhandlich, im Parkhaus. Dann wollte ich was handlicheres, habe ein Downgrade vom XC60 D5 auf den V60 T6. Aber oh weh. Der war genau gleich gross wie der XC, einfach tiefer, und genauso unhandlich. Dann der XC60 II T8. Der war wesentlich handlicher als der V60. Jetzt mit dem GV60 bin ich wieder auf dem Niveau des V60. Katastrophe. =O :D

  • Der Thread ist zwar schon was älter, hat aber doch noch nichts an Aktualität verloren. (wie ich meine)


    Ich bin am Freitag auf meine turnusmässige Route nach Deutschland gestartet.

    Stecke ca. 640km; Akku bei Start 100%;

    Bei meiner "manuellen" Ladestopp-Planung komme ich mit 2 Stopps mit ausreichend Reserve am Ziel an.


    Beim Start am Freitag war ich kurzfristig erfreut, da es offensichtlich auf dem Planungs-Server ein Update gegeben hatte.

    Mir wurden nämlich Stopps ausschliesslich nur "Lade-Anweisungen" von ca. 20 - 80'% eingeplant.

    Mich wunderte nur die Anzahl von 4 derer Stopps.


    Aber nach kurzer Strecke wurde die Planung aktualisiert und die alten "Schwächen" wieder offenbart.

    Den ersten Stopp sollte ich bereits mit einem SOC von über 50% angehen. Und auch die anderen Stopps waren in meinen Augen eher "unsinnig". ( 30 - 60%).


    Insgesamt finde ich auch die SOC-Vorhersage bei den angegeben Stopps sehr pessimistisch.

    Wenn ich nur noch 50km bis zu dem Stopp habe, werde ich bis dahin keine 25% verbrauchen.


    Schlussendlich habe ich die Ladestopp-Planung wieder deaktiviert und mir zu gegebener Zeit eine passende Station entlang der Route gesucht.

    Bleibt also nur zu hoffen, dass mit dem nächsten Update Einstellungsmöglichkeiten geschaffen werden, wo ich einen SOC für Stopp und Ziel angeben kann.

    Genesis eGV70 seit 02.2023

    Homebase: Sempachersee CH