Routenplanung inkl. Ladeplanung

  • Ich habe sowohl GV60 als auch GV70 per OBD2 ausgelesen. Ist der gleiche Akku. Und bei 100% SoC im Display liegt die verfügbare Kapazität bei knapp 74 kWh. Das BMS weist dabei einen realen SoC von 97% aus. Die Ladeschlussspannung der einzelnen Zellen passt zu den 97% realem SoC.

    Hatte dazu auch einen Akku-Instandsetzer/Recycler aus Korea befragt. Er hat mir die 77,4 kWh brutto bestätigt (es sind gar 77,6 kWh). Hatte es hier auch mal verlinkt (Teardown Video). Der Akku des eG80 ist völlig anders. Er hat brutto 87,2 kWh.

  • Sorry, aber ist das so schwer zu verstehen!

    Du kannst, nach einer Langstreckenfahrt es auch für Dich errechnen, nach der Formel (von Björn Nyland) die ich hier im Forum nieder geschrieben habe.

    i3s von 11/17 - 9/20

    ID.3 von 11/20 bis 10/23 (Privatleasing)

    GV60 Sport bestellt am 12.12.22, Übergabe am 21.6.23

  • Also ich habe schon weit über 70kWh in meinen geladen. Da war das Auto nicht leer und ich hatte nicht voll gemacht. Und wenn man die Ladeverluste abzieht, dann kann es bei mir mit 73 kWh nicht passen.

    Ich komme da eher auch 77-80kWh nutzbare Kapazität.


    Das würde aber wieder zu meiner Theorie passen, dass auch Genesis verschiedene Akkus in ihre Autos baut, um im Feld verschiedene Akkus zu testen.

    Ich hatte Mal von einem Hyundai Insider gelesen, dass Hyundai das bei ihren Ioniq 5 macht, um verschiedene Akkus mit verschiedenen chemischen Zusammensetzungen zu testen, um Langzeiterfahrungen zu sammeln.

    Und die Akkus sollen wohl auch nicht alle exakt gleich groß sein von den kWh her.

  • Was die verschieden Zellchemien betrifft, gehe ich mit. Bei der Größe allerdings tue ich mich schwer. Ich habe auch schon mehr als 80 kWh am HPC reingeladen. Aber da wurde halt auch der Akku noch mit 6 kW konditioniert + Heizung für den Innenraum.

    Daher wäre es mal interessant, was CarScanner bei deinem Fahrzeug anzeigt. Für Android reicht da ein 6-Euro-OBD2-Dongle mit der kostenlosen CarScanner-App um zu sehen, was da los ist.

  • Hier eine Beispiel-Rechnung zur Ermittlung der Akku-Netto-Kapazität bzw. der Degradation:


    DatumGesamt kmSoC StartSoC AnkunftFahr-strecke GV60-Anzeige kmkWh/ 100km km/h°CRäderAkku-Kapa kWh (GV60-km)Akku-Kapa kWh (google-km)Degradation
    17.09.24318359613279,322,1110,319EV74,3776,95keine nach 31.835 km

    i3s von 11/17 - 9/20

    ID.3 von 11/20 bis 10/23 (Privatleasing)

    GV60 Sport bestellt am 12.12.22, Übergabe am 21.6.23