Da habe ich in den vergangenen knapp 2 1/2 Jahren und >86Tkm nahezu alles ausprobiert. Vielleicht mach' ich mir einmal den Spaß und fahre die Strecke noch mit 120 km/h laut Cockpit hin und zurück...
Die Frage wäre, wie schnell kannst du auf der Strecke so fahren?
Ich fahre seit einigen Monaten regelmäßig A7/A2 von HH nach NRW und umgekehrt. Und es gibt so viele Begrenzungen und Baustellen, dass ich sogar schneller bin, wenn ich nur 110 km/h fahre, da ich dann theoretisch die 400km durch fahren könnte, ohne einen Ladestopp zu machen. Da ich aber alle 200km bzw. 2 Stunden ohnehin ne kurze Pause mache, lade ich dann kurz 10 Minuten nach, während ich mir die Beine vertrete.
Im Sommer mit Sommerreifen kam ich dann oft auf weniger als 17kWh und im Winter mit Winterreifen auf weniger als 19 kWh.
Nur wenn es extrem kalt war, dann war es wesentlich mehr.
Durchschnitt (nur von der reinen Fahrtzeit) war dann meist bei 90-95 km/h.
Wenn ich 130 oder auch schneller gefahren bin, dann war der Verbrauch entsprechend höher, aber der Durchschnitt lag ebenso bei 90-95 km/h.
Also durch schnelleres fahren keine Zeitersparnis auf der Strecke, sondern durch mehr Ladezeit ein Zeitverlust.
Das was den Durchschnittsverbrauch dann insgesamt auf 20kWh hochgetrieben hat, war das viele Vorheizen im Winter auf den Kurzstrecken in NRW, da ich dort keine Garage habe und jeden Tag mehrfach Kurzstrecken fahre. Im Winter macht das dann sehr viel aus.
Wo ich im Winter in HH von Tiefgarage zu Tiefgarage fahre und auch Verbräuche von unter 20 kWh hatte, waren dort mit kaltem Akku auf Kurzstrecke die Verbräuche extrem hoch.
Bin Mal gespannt wie sich nächsten Winter der eGV70 schlägt.