Realverbräuche - Durchschnittsverbrauch - Reichweite und Verbrauch Genesis GV60

  • Schon wieder die Diskussion um die Angabe im Fahrzeugschein? Ich hab damals schon gesagt, dass ich sowohl die Zulassungsstelle als auch Genesis die Angabe habe überprüfen lassen und sie ist laut deren Aussage korrekt. Die Angabe im Fahrzeugschein ist der Bruttowert.

    Also, wieder einmal viel Lärm um nichts, beruhend auf Halbwahrheiten uns Irrtümer.

    Gut gibt es doch noch Personen, die der Sache auf den Grund gehen.

  • Hat ja auch mehr Oktan... :/

    Ich sehe, die Meinungen gehen hier etwas auseinander. Daher versuche ich mit meinem Beitrag dies etwas tiefer zu erklären.


    Im Solarstrom ist die grösste Energiedichte enthalten. Die Sonne, als Energieproduzent wird direkt angezapft. Einzig der Wirkungsgrad der Solarzellen der heute bei etwa 22% ist bestimmt die Grösse der Nutzenergie.

    Vergleichen wir dies einmal dies mit anderem Energieträger.

    Die Windkraft.

    Hier wird die Energie der Sonne zuerst in thermische Energie umgewandelt und über tonnenschwere mechanische Rotoren wieder in elektrischen Strom. Dabei entstehen enorme Verluste, die sich auch im Energiegehalt des Windstroms widerspiegeln.

    Die Wasserkraft.

    Noch ineffizienter ist die Wasserkraft. Hier wird das Wasser zuerst verdampft und kommt irgendwo als Regen zurück. Da es nicht direkt auf die Turbine regnet muss es zuerst in Speicherseen gefasst werden, damit es überhaupt genutzt werden kann. Anschliessend wird es als Energieträger über eine Turbine geleitet und zu, wohl sauberen, aber ineffizienten Strom gewandelt wird.

    Verbrennung

    Noch schlimmer sieht es aus bei auf der auf Verbrennung beruhenden Stromerzeugung aus. Zuerst muss das Grundprodukt Millionen von Jahre gelagert werden, bevor er es die endgültige Form erreicht hat in der es überhaupt als Energieträger verwendet werden kann. Anschliessend wird es in mechanischen Umformern mittels Explosionen verbrannt und treibt am Ende der langen Umwandlungskette mechanisch einen Generator an. Bei den Umformern kommt zudem ein Strom von schädlichen Abgasen heraus, die kaum zu reinigen sind


    Wie jeder aus der Physik noch weiss, jede Umwandlung von einem Energielevel zu einem Andern ist meistens mit Verlusten behaftet. Daher ist es erwiesenermassen der Solarstrom, der die höchste Energiedichte aufweist.

    Leider wird von betrügerischen Ladestellenbesitzer immer wieder versucht billigen, aber ineffizienten Strom von anderen, unsauberen Stromquellen dem Solarstrom beizumischen! Dies ist leider an der Ladestelle nicht erkennbar, doch der E-Autofahrer bemerkt dies , wenn die Reichweite seines Fahrzeugs plötzlich einbricht. Ähnliche Betrügereien wird auch beim Dieseltreibstoff angewendet. Da wird billiges Heizöl beigemischt. Doch hier schreibt der Gesetzgeber vor, dass Heizöl mit einer anderen Farbe gekennzeichnet werden muss. Das gleiche fordere ich schon lange beim Strom. Auch hier sollte der saubere und energiereiche Solarstrom farblich gekennzeichnet werden, sodass Betrügereien sofort erkennbar sind! Doch die die Politik unternimmt nichts um ihre Bürger vor Betrug zu schützen.


    Zusammenfassend kann erklärt werden.

    Je besser der Strom. Desto höher die Energiedichte und somit die Reichweite!

    Die Wissenschaft hat bewiesen, dass billiger Abfallstrom auch die Batterie schädigen kann!

  • Schon lange nicht mehr einen solchem Mist gelesen🤬. OK, wieder blauer Balken.


    Wie soll der Strom gefärbt werden?

    Und wie soll ich das an der Ladestation prüfen? OK, kommen grüne Elektronen aus dem Schlauch, ist das gut. Kommen rote Elekronen aus dem Schlauch, dann gleich wieder aufhängen🤪🥹.


    Grossenteils fahre ich 100% mit meinem eigenen Strom aus meiner PV-Anlage. Habe noch nie bemerkt, dass ich da weiter komme🤓.


    Ich habe fertig!

    26.09.2023 GV70 electrified, Matterhorn weiss matt, Pine Grove Nappaleder, alles drin was man haben kann😎

  • Und wie soll ich das an der Ladestation prüfen?

    Ganz einfach; so gut wie alle öffentlichen Ladesäulen beziehen zumindest auf dem Papier 100 % Ökostrom. Sonst dürfen die keine THG-Prämie je kWh anfragen und werden auch nicht gefördert.

    --GV60 Sport Plus in Vollausstattung inkl. digitaler Außenspiegel (außer Komfortsitze hinten)--
    Laut GPA erster GV60 in Endkundenbesitz in Europa. Gekauft am 05.05.2022, zugelassen am 24.05.2022.


  • Ganz einfach; so gut wie alle öffentlichen Ladesäulen beziehen zumindest auf dem Papier 100 % Ökostrom. Sonst dürfen die keine THG-Prämie je kWh anfragen und werden auch nicht gefördert.

    Ja gut, es wird technisch etwas schwierig sein den Strom einzufärben, damit er von jedermann als sauberer und hochpotenter Solarstrom erkannt werden kann. Es war eher eine technische Überlegung. Das habe ich unterschätzt.


    Doch was immer zuverlässig funktioniert ist die akustische Kontrolle. Das funktioniert zwar nur bei DC-Leitungen wobei beim Plus-Leiter (meistens mit roter Isolation) das Signal etwas lauter ist. Bei externen Ladestationen ist der Pegel etwas kleiner, da alle Leiter in einem Kabel geführt sind. Bei AC-Leitungen funktioniert dies aus physikalischen Gründen nicht. Die nicht sehr lauten Signale werden durch die gegenphasige Halbwelle gleich wieder ausgelöscht. Das geschieht nach dem Prinzip Active Noise Cancellation (ANC) wie bei den Kopfhörern. Doch ein 3D-Sound mit Dolby Head-Tracking solltet du nicht erwarten. Halte dein Ohr an das rote Kabel in ruhiger Umgebung. Dort nimmt man ein leises raunen war das flüstert: «ich bin sauber, ich bin sauber, Ich bin sauber……..» Hörst du das nicht, bist du vermutlich ein eher ein älterer Jahrgang und es ist an der Zeit sich Gedanken über die Anschaffung eines Hörgerätes zu machen. Übrigens, die Krankenkasse gibt Beiträge an die Kosten und wenn du den durchgeführten Test beschreibst, wird es von der KK auch anstandslos anerkannt und bezahlt! Weitere Folgekoste hast du nicht, den die Batterie kannst du an deiner PV-Anlage aufladen, am besten, wenn die Sonne scheint, so dass du keinen zusätzlichen teuren EW-Strom beziehen musst. Das ist weit aus günstiger, wie an einer externen Ladestation, da dazu noch teure Adapter benötigen würden.