Da es gleich los geht zum Roadtrip, habe ich seit langem mal wieder den GV60 auf voll geladen. Wow, sagenhafte 480 km Reichweite zeigt die App mir an. So viel hatte ich noch nie. Bin wohl offensichtlich die letzen km recht brav gefahren.

Realverbräuche - Durchschnittsverbrauch - Reichweite und Verbrauch Genesis GV60
-
-
Bestimmt leztes nur Stadt
Gefahren
-
Bestimmt leztes nur Stadt
Gefahren
Ja, Stadt und Land aber keine Autobahn.😉
-
Ich hatte nach dem Vollladen jetzt auch erstmals seit längerem wieder eine Anzeige von über 400 km.
Jedoch ist ja entscheidend, was man tatsächlich an Kilometern herausfahren kann - und das fällt mit den 21"-Rädern auf 3 bar und der (meiner Meinung nach) zeiteffizientesten Langstreckengeschwindigkeit von 135 km/h (140 km/h auf dem Tacho) immer wieder enttäuschend aus:
von 100% auf 4%
Davon sind 30 km zu Beginn durch die Stadt und Land auf die Autobahn.
Der Rest ist die Strecke Leipzig > IONITY Kirchheim (Tal) 2 via A9/A4
Musste hierfür die letzten 35 km auf unter 120 km/h reduzieren - dann waren viele Kilometer Baustellen mit 80 km/h - allerdings stellenweise auch sehr regnerisch am vergangenen Donnerstag.
-
Ich sag ja immer: Es geht nix über einen 150kWh Akku!
-
Ich hab jetzt tatsächlich mal die Gelegenheit gehabt, richtig viel Autobahn zu fahren, und von 100->8% bin ich ... Trommelwirbel - 290km gekommen, bei einem Schnitt von 107km/h, mit Regen und Top-Speed 190km/h. So gut hat das eigentlich noch nie geklappt bei mir (und da waren noch 30km mit Akku-Vorheizung drin!). Normal ist 200km Autobahn schon das höchste der Gefühle. Das war jetzt mit Sommerreifen. Im Winter war ich nach 150-200 km schon beim Etappenladen, allerdings - wenn das Laden wirklich mal fehlerfrei klappt, ist das eigentlich kein Problem für mich. Bei der Fahrt letztens habe ich aber 5x anstecken müssen bis es mal ging, und 2x je 0.1 kWh geladen, weil der Ladevorgang losging (verriegelt) und dann nach Sekunden wieder entriegelt hat. Das ist unglaublich nervig, wenn der Ladevorgang, der eigentlich 5-10 Minuten hätte dauern sollen (10 Minuten reichen bei mir meistens für 10-50%), dann 10 Minuten extra dauert weil irgendwas zwischen Verriegelung, Ladesäule und P&C nicht geht.
Bevor ich einen größeren Akku nehme würde ich lieber 100% zuverlässiges P&C Laden wollen. Die Pausen stören mich viel weniger als das Rummachen an der Säule. Wenn es mal klappt, ist es meistens so, dass ich es gerade so auf die Toilette schaffe, oder kurz was trinke, und dann auch schon wieder weiter fahren kann, weil da Auto eigentlich fast immer mit 150kW und mehr lädgt.
-
allerdings stellenweise auch sehr regnerisch am vergangenen Donnerstag.
…und genau das treibt bekanntlich den Verbrauch nach oben!