Programm für E-Mobilität
So soll die Ladeinfrastruktur gefördert werden

Programm für E-Mobilität: So soll die Ladeinfrastruktur gefördert werden
Bis zu 10.200 Euro Förderung für private Ladeinfrastruktur: Über die staatliche KfW-Bank können Fahrer von Elektroautos bald neue Fördermittel abrufen. Kritik…
www.tagesschau.de
Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos

Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos
Wer Strom am eigenen Haus erzeugt, ihn speichert und damit sein E-Auto lädt, soll ab Ende September staatlich gefördert werden. Das hat Bundesverkehrsminister…
www.br.de
Rahmendaten:
- Gesamtvolumen um 500 Mio. Euro
- bis 10.200 Euro Förderung,
wenn der Akku des Elektroauto als Stromspeicher mit genutzt wird.
- ansonsten bis 9.600 Euro
- Elektroauto vorhanden bzw. bestellt!
- Förderung für neue Ladestation & Photovoltaikanlage & Stromspeicher
- nur für private Eigenheim-Besitzer
- Beginn Beantragung wohl ab 26.09.23, online über KfW Seite.