Ionity Preiserhöhung

  • Ich will dir deine persönliche Erfahrung nicht absprechen, aber für "in der Regel" ist das halt nicht (für mich) überzeugend. An persönlichen Geschichten könnte ich z.B. beisteuern, dass ich 2 Energieberater im Freundeskreis habe, die eben behaupten, dass "in der Regel" PV auf den meisten Dächern lohnend möglich ist.

    tja aus meiner eigenen Erfahrung mit Energieberatern im Bezug auf den Umbau unseres im Jahr 2021 gekauften Hauses Bj. 1933 kann ich Dir sagen, man kann viel tun, nur lohnen tun sich viele Massnahmen einfach erst nach 50-60 oder viel mehr Jahren.


    Beispiel:

    WDVS für unser Haus wird ca. 65.000€ kosten, bisherige Energiekosten der neuen Wärmepumpe pro Monat ohne WDVS ( da Handwerker noch keine Zeit hatte) ca. 700 KW pro Monat für 4-5 Monate sind ca. 3.000 KW in der Heizperiode pro Jahr, sprich Runde 1.000€ im Jahr.

    Mit WDVS mit Glück vielleicht die Hälfte, heißt ich spare ca. 500€ pro Jahr, somit benötige ich ungefähr 120 Jahre ohne Zins um den Aufwand zu egalisieren.


    Könnte noch mehr Beispiele bringen, macht aber keinen Sinn.


    Wir haben in Deutschland, wie in vielen anderen Bereichen, den Weg des gesundes Menschenverstandes verlassen. Wir versuchen immer das letzte 0,0001% zu optimieren auch wenn der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ertrag oder Sinn steht.

    GV60 Sport MY 2023 in Matterhorn white

    Bestellt 22.11.22

    Lieferung 20.06.2023

    Einmal editiert, zuletzt von derBremser ()

  • tja aus meiner eigenen Erfahrung mit Energieberatern im Bezug auf den Umbau unseres im Jahr 2021 gekauften Hauses Bj. 1933 kann ich Dir sagen, man kann viel tun, nur lohnen tun sich viele Massnahmen einfach erst nach 50-60 oder viel mehr Jahren.

    Ja und hat dir der Energieberater was komplett anderes versprochen? Wenn ja, ist er haftbar, wenn nein, sehe ich nicht, was das zur Sache beiträgt. Dämmung und PV sind komplett andere Sachen, nur weil die im entfernten mit Energieberatern zu tun haben, sehe ich nicht, was das für einen Erkenntnisgewinn zum (bereits off-topic-)Thema "lohnt PV" bzw. "auf wie vielen Dächern ist PV überhaupt möglich" beitragen soll.

  • Was trägt Deine Aussage zum Thema Ionity Preiserhöhung bei? Sorry.

    Zum Thema PV lohnt sich nach 10 Jahren kann ich sagen auch das stimmt so nicht, denn alle Berechnung Tool unterstellen, dass man den selbst erzeugten Strom komplett nutzt, was in der Regel auch bei mir zum Beispiel nie der Fall ist. Man erhält ja lediglich für das eingespeiste 8 Cent und bezahlt für den bezogenen Strom knapp 30 Cent.

    Hätten wir in Deutschland das gleiche System wie in den skandinavischen Ländern oder Holland, in dem während der Einspeisung der Stromzähler einfach rückwärts läuft, wäre ich mit dem System einverstanden, denn dann lohnt sich die hohe Investition in eine Photovoltaik Anlage wesentlich mehr.

    GV60 Sport MY 2023 in Matterhorn white

    Bestellt 22.11.22

    Lieferung 20.06.2023

  • ja so ist es leider, wollte es an einem konkreten Beispiel darstellen.

    Aber sagen wir mal so: Du kannst - selbst mit nur einem gewissen - Eigenanteil vermutlich etwas beruhigter in die Zukunft schauen, da dich negative Strompreisentwicklungen nicht voll treffen. Sollte wider Erwarten Strom "aus der Steckdose" langfristig viel billiger werden, dann sparst du halt auf der Seite, wird er dagegen teurer, hast du eine Teil-Versicherung.

  • Wer ist dafür, dass dieser Thread endlich geschlossen wird?

    👍die Preiserhöhung ist durch, weitere werden evtl. folgen, das ändert auch kein Beitrag mehr, hier.

    👍 sämtliche Beiträge zum Thema Energieversorgung, Fördermassnahmen, etc tragen nichts zum Thema bei

    😏 der persönliche Schlagabtausch weniger Foren Mitglieder kann auch woanders stattfinden.

    seit 20.10.23: MY23: "all in" bis auf digitale Außenspiegel mit 2x original 21" Komplettradsätzen und AHK. Die "letzte Limone" die in die Schweiz kam. ;)

    05.09.23 - 20.10.23 GV60 Sport+ MY22,