App geht heute wieder.
Software Update, App Update
-
-
App geht heute wieder.
Jep, bei mir auch wieder.
Änderungen/Verbesserungen konnte ich keine feststellen.
Der Fahrzeugbericht über den Energieverbrauch ist immer noch ein Armutszeugnis.
Gestern bin ich 25 km weit gefahren, lt. Energieverbrauchsanzeige in der App habe ich dabei 201,52 kWh verbraucht. Das soll einem Durchschnittsverbrauch von 746,4 kWh/100 km entsprechen.
Was soll der Schwachsinn?
-
Negativ.
Habt ihr irgendwas am Abmelde neu Anmelde gemacht?
Korrektur.
Nach Abmeldung und neu Anmeldung geht's tatsächlich weiter
-
Ack...
Geht wieder...
-
Die App bzw. die Server sind anscheinend im Blinkermodus, geht, geht nicht, geht, geht nicht...
Bei mir seit gestern keine Verbindung zum Fahrzeug möglich.
Also feiern und Champagner schlürfen, macht mehr Spaß als abwarten und Tee trinken
-
Ich hab ( Android ) mich Ab und Angemeldet. Und klaptes mit App Verbindung, aber nicht mit Auto.
Einmal Ruther am Auto neu gestartet, und alles wider IO.
-
Mußte kurz in die Stadt und da habe ich auch einmal das Modem ressettet.
App konnte sich dann verbinden und es kam eine Meldung das ein Update verfügbar wäre
Habe mir mal die Beschreibung durchgelesen, als Neuerung u.a. Apple Car Play kabellos.
Diese Version habe ich ja eigentlich schon lange drauf.
Aber vielleicht kommt die Beschreibung ja immer, auch wenn nur die Navidaten upgedatet werden.
Leider stoppt das Update ja wenn der Wagen ausgeschaltet wird, dies war bei meinem Tesla doch deutlich besser.
Den konnte man beim Laden der Updates ausschalten und verschließen.
Habe jetzt aber keine Lust ewig im Auto zu sitzten bis das Update durch ist, am Freitag bin ich aber eh fast 600km unterwegs, dies sollte von der Zeit her ja ausreichen um es komplett zu laden.
-
So, jetzt mußte ich doch nochmals raus, als Onkel ist man ja das Not-Taxi für Nichten und Neffen
Meldung das das Update bereit ist und nach dem Ausschalten des Fahrzeugs gestartet wird, Dauer 10 Minuten.
Also vor's Haus gestellt, ausgeschaltet und gewartet, hat wirklich genau 10 Minuten gedauert.
Dann habe ich mir die Beschreibung der Neuerungen angeschaut und sie mit denen des Updates vom August 2024 verglichen.
Sind absolut identisch
Bin jetzt doch etwas verwundert das Genesis dieses Update noch einmal ausgerollt hat.
Hier die Versionsnummer nach dem Update.
Habe von dem vorherigen Stand kein Foto gemacht, weiß also nicht ob die Version wirklich neuer ist.
-
So ist das eben leider...die Versionsbeschreibungen ändern sich nur bei dem Major-Releases (im Frühling soll ja eins kommen). Aktuell gibts zb in der CH ein Mikrofon-carplay-Problem, welches mit einem solchen Zwischenrelease des AVN behoben wird. Wurde beim mir zuhause via Field Engineer eingespielt und weiss nicht ob das überhaupt OTA ausgerollt wird.
-
So, jetzt mußte ich doch nochmals raus, als Onkel ist man ja das Not-Taxi für Nichten und Neffen
Meldung das das Update bereit ist und nach dem Ausschalten des Fahrzeugs gestartet wird, Dauer 10 Minuten.
Also vor's Haus gestellt, ausgeschaltet und gewartet, hat wirklich genau 10 Minuten gedauert.
Dann habe ich mir die Beschreibung der Neuerungen angeschaut und sie mit denen des Updates vom August 2024 verglichen.
Sind absolut identisch
Bin jetzt doch etwas verwundert das Genesis dieses Update noch einmal ausgerollt hat.
Hier die Versionsnummer nach dem Update.
Habe von dem vorherigen Stand kein Foto gemacht, weiß also nicht ob die Version wirklich neuer ist.
Auf unserem GV60 ist die ...009.240828, was auf August 2024 schließen läßt. Wenn es jetzt wie im Screenshot die 241130 ist, dann wäre sie vom November...
Edit: auf der Genesis-Seite ist diese November-Version als "OTA-Software-Update-Service für Ihr Fahrzeugsystem - BMS" bezeichnet.Wahrscheinlich ICCU-related...
Edit2: Was wiederum merkwürdig ist, weil unser GV60 das ICCU-Update schon drauf hat...