Rückruf 41D034 ICCU

  • Nun ganz so einfach ist das mit dem ICCU-Rückruf nicht, denn es kann passieren, dass die Fahrzeuge vom KBA stillgelegt werden, da hier eine sicherheitskritische Situation entstehen kann.

    Sicher hat das KBA "dem Treiben von Hyundai" mit dem Qualitätsmangel im Feld lange genug zugeschaut und deshalb kam nun der vom KBA angeordnete Rückruf. Praktisch kann das so aussehen, dass sich betroffene Kunden an das KBA wenden oder der Hersteller auf das KBA zugeht und die Sachlage darlegt, was dann den KBA-Rückruf auslöst. Ein freiwilliger Rückruf oder auch Service Aktion genannt, sieht anders aus. VW, hat das mit seinen ID-Produkten oft genug praktiziert und zwar viel zeitnaher als der Hyundaikonzern.

    Hier muss man unterscheiden, um was für einen Serienfehler oder Poblem es sich handelt. Es gibt bei allen Herstellern Serviceaktionen, von denen die meisten Autofahrer gar nichts mitbekommen, weil diese zum Beispiel bei Inspektionen mitgemacht werden. Selbst bei meinem Genesis wurden so eine Serviceaktion bereits durchgeführt.


    Wenn es aber Sicherheitsrelevant ist, dann muss es über das KBA laufen, egal wer es initiiert hat. Da nur bei einem KBA Rückruf die Fahrzeughalterdaten abgefragt werden dürfen, um so alle Halter schriftlich informieren zu können, was bei sicherheitsrelevanten Problemen gemacht werden muss.

    Genesis hätte bei diesem Fehler also gar keine andere Wahl gehabt, da er als sicherheitsrelevant einzustufen ist. In dem Moment als klar wurde, dass sie eine Rückrufaktion starten würden, mussten sie das KBA informieren.

    Als Freiwille Aktion hätten sie das nicht abwickeln dürfen.

    Und die wenigsten KBA Rückrufe werden gestartet, weil die Leute sich beim KBA beschweren oder dem KBA Probleme auf anderem Wege bekannt werden. Im Normalfall machen das die Hersteller selbst, oftmals aber erst, wenn der Druck durch Zeitungen oder Internet hoch genug ist.

  • @SasPhi, VW, hatte mit seiner ID.-Reihe sicherheitsrelevante (nicht sicherheitskritische) Serienprobleme mit der 12V-Batterie und dem Ladeverhalten, denn auch hier gab es Liegenbleiber. Das wurde aber nicht über einen KBA-Rückruf abgearbeitet, sondern über eine Service Aktion mit Kundenbenachrichtigung von VW, so habe ich das selbst erlebt und kenne ein solches Vorgehen auch aus meinem früheren Job. Es kommt immer auf die Argumentation des Herstellers an, wie er die Sicherheitsrelevanz bewertet.

    In Japan, bewertet die Behörde eine Sicherheitsrelevanz bzw. -kritikalität, ob z.B. die Wahrscheinlichkeit besteht, dass ein Fahrzeugausfall auf einem Bahnübergang passiert, was mit einem 12V-Batterieausfall/ Bordnetzausfall nicht auszuschließen ist.

    Bis das KBA zum Zug kommt vergeht schon viel Zeit, da kann ich ein Lied singen. Bei der südkoreanischen Behörde oder der US-Behörde ist sehr viel mehr Zug drin.

    Denn hier muss ein Hersteller sicherstellen, dass >90% des Rückrufes umgesetzt werden, was beim KBA leider nicht (sehr selten) passiert. Wenn mal 70% Umsetzung bei einem sicherheitsrelevanten Problem erreicht werden, ist das schon sehr gut. Ist ein Problem sicherheitskritisch, dass Leib und Leben betroffen sein kann oder ein „thermisches Ereignis“ sprich Brandfall eintreten kann, müssen noch zusätzlich die Medien eingeschaltet werden.

    Die Hersteller beauftragen z.B. in den USA externe Consulter die die Kunden anrufen um Sie an die Umsetzung des Rückrufes zu erinnern, damit die geforderte Umsetzungsrate erreicht wird. Das würde ich mir auch vom KBA erwarten um die Hersteller stärker in die Pflicht zu nehmen, was uns Kunden gerade mit einer Terminvergabe helfen würde.

    Noch spannender wird es, wenn das anstehende Rückruffahrzeug schon ins Ausland weiterverkauft ist, dann hat das KBA auch keine Daten für den Rückruf und der Vorbesitzer ist nicht verpflichtet zu handeln! Hier kommt der Hersteller wieder ins Spiel um die neuen Besitzer ausfindig zu machen, da ja ein Produktmangel vorliegt, wofür der Hersteller in der Abstellung verantwortlich ist.

    Alles sehr differenziert bei den weltweiten Rückrufen und ich kann mir gut vorstellen, dass manche Start-Up-Firmen, keine oder nur mangelhafte Prozesse/ Organisationen haben um Produktmängel weltweit zu beseitigen. Da möchte ich nicht an die chinesischen E-Autofirmen denken, die meinen mit einem schicken Elektroauto ist die "Welt in Ordnung", leider nicht aus Kundensicht über Lifetime.

    i3s von 11/17 - 9/20

    ID.3 von 11/20 bis 10/23 (Privatleasing)

    GV60 Sport bestellt am 12.12.22, Übergabe am 21.6.23

  • Der Weg über das KBA wird in DE für Rückrufe gewählt, da nur das KBA eine einigermaßen aktuelle Liste der Fahrzeughalter in DE hat. Weder der Hersteller noch die Händler wissen wer aktuell die Halter aller betroffenen Fahrzeuge sind.


    Das KBA liefert bei einem Rückruf nur die Liste mit den Adressen der Fahrzeughalter an den Hersteller. Der Rückruf muss dann vom Hersteller organisiert werden. Aufgrund des Datenschutz in DE hat das KBA keine Telefonnummern der Fahrzeughalter. Die finden sich eventuell in den Datenbanken der Hersteller oder Händler.


    Der Weg über das KBA wird auch für freiwillige Rückrufe genutzt, wenn der Hersteller möglichst viele Kunden erreichen möchte.


    Sicherheitskritische Rückrufe müssen innerhalb von 12 Monaten erledigt werden. Danach kann das KBA die Fahrzeuge zwangsweise stilllegen lassen. Beim GV60 war der Rückruf bzgl. der Sicherheitsgurte entsprechend eingestuft. Der Rückruf bzgl. Achswellen war es meines Wissens nach nicht.

    GV60 Sport +++ Mauna Red +++ bestellt am 16.06.2022 +++ ausgeliefert am 3.12.2022 +++

  • Auch ich habe das Schreiben bzgl. des Rückrufes heute erhalten.

    Hab sofort bei der Rückruf-Hotline angerufen (5 Minuten Warteschleife) und mein Servicewunsch wurde an den für mein Gebiet zuständigen Mitarbeiter (Herr Beckenbauer) weitergeleitet.

    Jetzt bin ich gespannt wie lange ich auf Rückruf bzw. Terminvereinbarung warten "darf".

    Countdown läuft.

    Das war am 7. Juni 2024.

    Bis heute (21. Juni 2024) habe ich weder einen Rückruf noch eine Terminvereinbarung erhalten.

    14 Tage ohne dass sich auch nur irgendjemand von Genesis bei mir gemeldet hat.

    Servicewüste Deutschland.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • 14 Tage ohne dass sich auch nur irgendjemand von Genesis bei mir gemeldet hat.

    Servicewüste Deutschland.

    Was haben Sie dir denn gesagt, wann sich jemand meldet? Ich hatte erst Montag auf der Hotline angerufen, da hieß es, dass sich jemand innnerhalb der nächsten 8 Wochen meldet.

    Da ich eh mit meiner Werkstatt in Kontakt stehe, habe ich den Termin bereits, da die das mit der Inspektion mitmachen.

    Keine Ahnung wann die sich sonst gemeldet hätten. Beim letzten Rückruf für die Gurtstraffer gab es bei mir keinen Rückruf, da es keine Werkstatt gab. Der Kontakt kam erst zustande, als die Werkstatt in HH ihren Dienst aufgenommen hat.


    Weißt du, ob es bei dir ne Werkstatt gibt, die dir zugewiesen wurde?

  • Was haben Sie dir denn gesagt, wann sich jemand meldet?

    Nein. Die einzige Info die ich auf Nachfrage erhalten habe war dass die Angelegenheit an Herrn Beckenbauer weiter geleitet wird.


    Weißt du, ob es bei dir ne Werkstatt gibt, die dir zugewiesen wurde?

    Nein. Kommunikation von Genesis zum Kunden findet ja nicht statt.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK