Rückruf 41D034 ICCU

  • Leute, ihr macht mir Angst.

    Ich hatte zwar auch einmal einen Ausfall wegen leerer 12V-Batterie und angeblich wurde eine neue Software aufgespielt.

    Seitdem hat der GV60 28.000 km auf dem Tacho und ich war schon zweimal mehr als 1.500 km am Stück unterwegs gewesen und alles läuft problemlos.

    Geladen wurde zu 70 % an der Wallbox (PV-Überschuss) und 30 % an DC-Stationen.


    Hoffentlich bleib ich auch weiterhin von ICCU-Defekten verschont *klopfaufHolz*

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • Da die ICCU ein bekannt problematisches Bauteil ist (2. Updates) und wenn die Wartungen penibel innerhalb der Genesis Vorgaben gemacht wurden/werden, geht mein Familienjurist von unbegrenzter Garantie aus. Eine ICCU soll 4.000 Euro kosten plus Lohnkosten.

    Ein Leihwagen ist dann allerdings strittig, das müsste man vor Gericht klären, wenn Genesis keine Kulanz zeigt. Frag mal KIA EV6 Fahrer die Du triffst, die haben schon aktuell Probleme mit einfacher Garantieabwicklung und Leihwagengestellung, bei teilweise wochenlanger Reparaturdauer.

    Daher ist eine Rechtschutzversicherung eine kluge Investition in die Zukunft, wenn man kein Familienmitglied hat, die Juristin bzw. Jurist ist oder selber vom Fach ist.


    Scheinbar ist nun eine modifizierte ICCU im Anflug inkl. einer verbesserten Kühlflüssigkeit. Bin mal gespannt wie sich das Thema weiter entwickelt, aber der Hyundai Konzern ist nicht sehr offen mit Informationen, auch nicht gegenüber den eigenen Mitarbeitern und Werkstätten.

    Eine Infomail an alle Kunden und exakte Informationen an die Servicepartner wären sicherlich vertrauensbildende Massnahmen.

    Fehler und unvorhersehbare Probleme können immer mal vorkommen, man muss das aber souverän und klar formulieren, dann sind Unsicherheiten und Spekulationen außen vor und der Kunde fühlt sich wohl, das sollte immer Priorität 1 sein.

  • 50 ICCU für alle, Hyundai, KIA und GENESIS in Deutschland

    Da Genesis ein anderes Lager hat als Hyundai und das Teil auch eine andere Teilenummer hat, wird es sich bei den 50 Stück nur um Genesis ICCUs handeln, wenn es denn dann wirklich 50 Stück sind.

    Ein Einbau einer anderen Teilenummern Konzernübergreifend wird nicht gemacht.

    Selbst bei Hyundai Fahrzeugen gibt es verschiedene Teilenummern und auch dort ist es so, dass auf das richtige Teil gewartet werden muss. Selbst dort wird nicht auf ein anderes Teil umgeschwenkt.

    Daher warten einige schon seit Ende letzten Jahres auf ein Ersatzteil und bei anderen ging es innerhalb 2-3 Wochen, weil andere Teilenummern früher verfügbar und weniger frequentiert waren.

  • Es gibt nur 1 Zentrallager für Hyundai, das auch die Ersatzteilversorgung für GENESIS mit übernimmt. Ein eigenes Lager für die paar Hundert Genesis-Fahrzeuge in Deutschland rechnet sich nicht.

    Die verbaute ICCU der E-GMP Plattform ist für alle identisch und der aufgebrachte Aufkleber hat alle 3 Konzernembleme, Hyundai, KIA und Genesis.

    Kannst du übrigens bei Ebay auf den Bildern prüfen, wenn du mir nicht glaubst.


    Suche nach:

    ICCU-ASSY für HYUNDAI IONIQ 5 BJ. 21


    Bild Nr. 3

  • Es gibt nur 1 Zentrallager für Hyundai, das auch die Ersatzteilversorgung für GENESIS mit übernimmt. Ein eigenes Lager für die paar Hundert Genesis-Fahrzeuge in Deutschland rechnet sich nicht.

    Ob es sich rechnet oder nicht, dass kann und will ich nicht beurteilen.

    Fakt ist aber, dass es für Hyundai ein Lager in Belgien gibt.

    Genesis hat ein Lager in Memmingen.

    Und Kia hat ein Lager in der Slowakei, wo sie auch produzieren.


    Genesis hatte ein großes Lager in Großbritannien für ganz Europa gebaut, bevor der Brexit kam. Und dann wurde in Memmingen ein Lager benutzt, weil es durch den Brexit kompliziert wurde mit der Einfuhr der Ersatzteile. Ob Genesis das Lager selber betreibt oder sie nur den Service eingekauft haben, das weiß ich nicht.


    Hier ein Bild vom Typenschild der aktuellen ICCU für die gemeinsame E-GMP Plattform, die sich Hyundai, KIA und Genesis teilen.

    Es gibt also eine ICCU Teilenummer, die für alle Hersteller benutzt werden kann. Vermutlich das Ersatzteil aus dem Ersatzteilkatalog für Selbstzahler?

    Was ist mit den anderen Teilenummern, die es für die ICCU gibt?

    In den Jahren, die es das ICCU Problem schon gibt, sind mir ca. 10 verschiedene Teilenummern über den Weg gelaufen. Und die waren nicht universell untereinander tauschbar.

    Bei meinem Kollegen mit seinem ICCU Defekt (er wartet seit November auf eine ICCU für seinen Ioniq 5), ist noch gar nicht klar, ob es jemals ein Ersatzteil geben wird.

    Hyundai weiß nicht, ob sie vom Zulieferer der ICCU diesen Typ überhaupt nochmal bekommen. Es steht im Raum, dass eine andere ICCU eingebaut werden soll. Dafür müssten aber komplette Kabelbäume mit getauscht werden, weil die Anschlüsse sonst nicht passen.

    Er hat aktuell einen besser ausgestatteten Ioniq 5 als Ersatzwagen. Ihm ist es daher egal und er freut sich auf seine Leasingrückzahlung der Minderkilometer, wenn das Auto Ende diesen Jahres weg geht.

  • Da wird mir schlecht, wenn ich denke, was passiert wenn die Garantie abgelaufen ist 😢.

    Das ist dann nicht mehr bezahlbar. Totalverlust !!

    Da wundert sich dann niemand, wenn viele Autofahrer beim Verbrenner bleiben 🥺.

    So wird das nichts mit dem Umstieg.

    26.09.2023 GV70 electrified, Matterhorn weiss matt, Pine Grove Nappaleder, alles drin was man haben kann😎