Evtl. dazu passend: was ist/macht eigentlich "Tour planen"?
Beiträge von Genesis GV60
-
-
Bei Genesis sollte das nicht so relevant sein, denn es gibt ja nen oberen Puffer. Und damit sollte es kein Problem darstellen. Denn dein Auto hat jetzt irgendwas knapp über 90% drin.
Meine Rechnung kommt bei 77,4 KWh netto nutzbar von 88,2 KWh brutto auf 87,8 %, was ich mit 12,2 % arg (unnötig?) üppig finde als Puffer...
Würde mich freuen wenn Genesis over the air oder in der Werkstatt etwas mehr freigeben würde (ala Tesla). Bei z. B. 5,5 KWh mehr auf 82,9 KWh nutzbar hätten wir immer noch 5 % Overhead, aber ich mit 22 KWh/100 km immerhin 25 km größere Reichweite.
Vergleicht mal bei neuen E-Autos (z. B. Porsche Macan) die Angaben zw. brutto und netto, die sind wesentlich näher beieinander/weniger konservativ als bei uns - anscheinend haben die Hersteller inzwischen mehr Erfahrung und schätzen die Batteriealterung weniger dramatisch ein als früher (oder die Batteriechemie hst schon so verändert).
Ich habe mal die Bitte um Prüfung und Rücksprache mit Korea/den Entwicklern an meinen GPA übermittelt. Wenn das mehrere nachfragen, kommt vielleicht mal was für uns
-
abgeklebten Stirn-Kante der Dachreling fahre. Nicht schön
Ich bin Deinem Tipp mal gefolgt, hatte aber noch keine Autobahnfahrt zum Vergleich...
Allerdings habe ich auf meinem Sao Paolo Lime mit schwarzer Reling ein schwarzes Gewebeband genommen - fällt ohne bewusstes Hinschauen kaum auf.
-
Dito bei mir im Raum München bei inzwischen 45 tkm und einigen Terminen:
Vollste Zufriedenheit (auch wenn nicht alles sofort 100% geklappt hat, gab es schnell zufriedenstellende Lösungen/Kulanz)
-
Wo stellst du was ein?
Da muss ich wohl zurückrudern: habe heute nachgeschaut und nichts dergleichen gefunden bzw. was verwechselt...
Mich nervt auch etwas , dass er angesteckt das Laden unterbricht, wenn man mit Schlüssel in der Tasche noch in der Garage rumwurschtelt. Lasse ihn deshalb offen beim Laden daheim...
-
Mein Ladevorgang wird ebenfalls nicht unterbrochen, wenn ich das Auto wieder öffne.
Das ist auch eine Einstellungssache, die ich bei mir bewusst verwende - mich aber manchmal auch nervt...
-
Bei entsprechender Einstellung im EV-Menü reicht auch einmal aufsperren per Knopf in einer der vorderen Türen (oder eigentlich per Schlüssel) - hat das auch nicht funktioniert?
-
Stefek : wenn ich mich recht erinnere gibt es aber auch die Coming Home Funktion, die noch etwas leuchtet, wenn Du aussteigst - sollte (erst) nach der einstellbaren Zeit ausgehen, oder meinst Du das nicht?
-
Hatte ich mal bei montierter AHK und aktivierter automatischer Gewichtserkennung (leicht, Fahrräder - mittel - schwer), obwohl nichts dran war...
Scheint ein Sicherheits-Feature zu sein.
Vielleicht ähnlich hier? Oder was ganz anderes?
-
Vielleicht hilft es manchmal, sich die Gewichtung zu verdeutlichen:
- unser GV60 wird täglich bewegt und erfreut uns nach 16 Monaten und knapp 40 tkm somit täglich
- (Voll-) Laden müssen wir ca. 1-2 pro Woche: früher nur Ionity, da deutlich billiger als Hausstrom (vorher ~40 ct) , jetzt leider ~4 ct. teurer für ~30 ct zuhause - > schade, aber nur 2*pro Woche dran denken
- Service will ich eigentlich nie haben/brauchen und das wenige (AHK montieren, 30tkm Service und Rückruf) lief nicht immer top (Kommunikation, Dauer bis dahin...), aber mehr als nur ok, somit max. 1*jährlich, eher seltener bei nur Wartungsintervallen
Damit in Summe 365 Tage Freude zu 25-50 Tagen (Laden à la Ionity) mit leichtem Ärgernis (erst seit 1.1.24) zu 1-3 Tagen mit Servicethemen...