Nach einem Jahr mit dem GV60 Sport, ziemlich genau 28 tkm und normaler (verbrennerartiger) Fahrweise (alles +5, Überholvorgängen und bis zu 160/170 auf der AB) haben wir 21,5 KWh/100 km
Beiträge von Genesis GV60
-
-
Lt. ADAC-Test gibt's auch keinen Haltegriff an der Fahrerseite, dafür eine Durchreiche im hinteren Mittelsitz...
Ich würde mir allgemein im Journalismus mehr Professionalität wünschen, v. a. bei einfachen Sachen zum Nachschauen (s. o.), aber auch komplexeren Themen (UWB) z. B. Austausch/Klärung mit Herstellern.
Das ist genau der mögliche Unterschied zu uns Laien und Kunden, die dafür keine Zeit und mangelndes Hintergrundwissen haben.
-
Vom jeweiligen Sitz aus sind sie "außen" zu - danach fiel bei mir der Groschen...
-
Bei mir ebenso. Sollte die Parkbremse sein, die leicht anrostet und sich dann beim Anfahren "schlagartig" löst
-
Bei mir auch heute
-
Ich hatte ihn seit Dezember drauf in der GOE (Hyundai-Genesis) Variante, leider in teurer 255er Breite auf 20 Zoll statt 235 mit den jetzt wohl bestellbaren 19er Original-Felgen (auch aerodymischer?):
Fahrverhalten und Laufruhe ok, Innengeräusch sehr leise, Aussage zu Verbrauch wg. Winter und mangels Vergleich schwierig...
Hatte und habe bis jetzt auch noch keinen Test gefunden, kommt hoffentlich kommende Herbst für Winter
-
-
Zu schnell geklickt, MY2022
-
Beim Hinweis auf den GV60 MY2023 in der Shell Recharge App wird man auf eine Genesis-Seite mit FAQs weitergeleitet, in der u. a. steht, dass man Plug&Charge über die App auch aus- und wieder einschalten kann:
Plug and Charge – nahtloses LadenGenesis Plug and Charge macht das Laden noch komfortabler. Genießen Sie exklusives kontaktloses Laden unterwegs mit Ihrem Charge Pass und der Shell Recharge…www.genesis.comEinfach mal lesen, ist ganz interessant...
-