Beiträge von evrene

    GCE24-17-E690-JW1 ist sicher das Update, auf welches ich auch schon ne Weile OTA warte. Damit sollte die Remote-Klimaanlage zuverlässig funktionieren (bei mir vielleicht jedes zehnte mal...)

    Bei war das hier vom letzten November die Lösung für meine Remote-Klima Probleme. Habe mit den erneuten Update keine Veränderung festgestellt.
    Remote-Klima geht immer beim ersten Mal korrekt an.

    GRE24-17-P080-JW1 JK1 EV RG3 EV Recall ICCU SOFTWARE UPDATE UND AUSTAUSCH VON ICCU UND SICHERUNG (SEKUNDÄR)

    Nachdem ich am 21. November letzen vom Austausch der Felgen sowie dem Beheben der Quitschgeräsche am Gurtstraffer (Lobeshymne auf Genesis CH) berichtet hatte, musste ich ihn kurz darauf nochmals wegen dem Gurtstraffer zur Reperatur anmelden.

    Mein GV60 wurde dann am letzen Montag abgeholt und am Dienstag wieder gebracht. Der Gurteinheit wurde nun komplett ausgetauscht. Seither herrscht ruhe. Auch hier ein Kompliment an den reibungslosen Service von Genesis CH.

    Desweiteren wurden zwei Softwareaktualisiereungen vorgenommen:
    GCE24-17-E690-JW1 Service Action BMS UPGRADE - JW EV REMOTE AIR CONDITIONING IMPROVEMENT BMS UPGRADE
    ICCU UPDATE 3 (leider keine Details)

    Und jetzt wird es richtig lustig!

    Am nächten Morgen war ich wieder mal sehr früh unterwegs. Und da ist plötzlich das Verhalten der Bremsleuchten ein anderes.
    Auf meinem Arbeitsweg gibt es eine Stelle, an der es in eine 50'ger Zone geht, leicht bergab, wo ich immer wenn es dunkel ist im Spiegel erkennen kann dass nach erfolgter Reku L2 von ca. 80 bis ca. 55, dann wieder zurück auf Reku 0 und rollen lassen, die Bremsleuchten aktiviert geblieben sind.
    Jetzt ist es so, dass diese sofort bei setzen der Reku auf L0 ausgehen.
    Ich habe dann auch gleich mal getestet, wie es sich jetzt verhält, wenn ich Reku L0 habe, kurz stark bremse und den Fuss wieder vom Bremspedal nehme. Und auch hier gehen die Bremsleuchten sofort aus. Früher sind sie aktiviert geblieben, sobald der Beschleunigungssensor einmal getrigger hatte.


    Auf Anfrage bei Genesis wurde mir versichert, dass nur diese beiden Aktualisierungen eingespielt wurden. Welches der beiden jetzt dazu geführt haben soll, ist dem Techniker von Genesis auch noch schleierhaft. Ich warte diesbezüglich noch auf eine Antwort.

    Hast du von Genesis ein Blatt bekommen, was im Service gemacht wurde?

    Ich habe bei der Terminvereinbarung die Anliegen gemeldet, die mir bekannt waren und auch gefragt, welche Update noch ausstehend sind.
    Auf der Terminbestätigung war dann alles aufgeführt.
    Ich muss gestehen, dass ich aber sicherlich Glück habe, in der nähe zu einem sehr kompetenten Mitarbeiter der Genesis Technik Truppe zu wohnen, und dieser mein Auto jeweils persönlich abholt. Er erklärt mir immer ganz genau, was gemacht wurde und zeigt auch Fotos der Arbeiten.
    So kann ich mir einen guten Überblick verschaffen, was an meinem Genesis geschraubt wird.

    Ich würde einfach nochmal mal versuchen, konkret und freundlich nachzufragen. Ich bin mir sicher, dass Du die gewünschten Informationen bekommen wirst.

    Es wurden an den setlichen Führungen an der Heckklappe selbst Unterlagscheiben angebracht. Das sind aber nicht einfach Metallscheiben, sondern aus Kunstoff. Diese erlauben dann die seitliche Passung der Heckklappe straffer einzustellen, so dass kein Spiel mehr vorhanden ist und das klappern weg ist.

    Folgendes Update:

    Am 19.11 wurde meiner von Genesis abgeholt und mir ein Ersatzwagen, ein GV70 überlassen. Am Folgetag konnte ich meinen dann schon wieder haben.

    - 2x Felgen (VL & HL) auf Garantie ersetzen (Lack blättert ab)

    - GCG24-92-P070-JW1 Service Action ÄNDERUNG DER IEB AUTO-VARIANTENCODIERUNG

    - GRE24-17-P080-JW1 JK1 EV RG3 EV Recall ICCU SOFTWARE UPDATE UND AUSTAUSCH VON ICCU UND SICHERUNG (SEKUNDÄR)

    - Gurtstraffer Fahrersitz prüfen (Geräusch beim losfahren) -> Diagnose & Instandstellung mit Garantiedok

    Alles wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Zudem wurde das Klappern der Heckklappe behoben.

    Man muss auch mal erwähnen, wenn etwas so richtig gut klappt! Und hier hat Genesis sein Serviceversprechen eingehlaten.

    Das beste am ganzen ist, dass durch das einspielen des ICCU-Updates meine Remote-Klimaaktivierung immer sofort funktioniert hat.
    Zuvor hatte es alle 20 Versuche vielleicht 1 Mal funktioniert.

    Hallo zusammen,

    Ich musste mit entsetzen feststellen, dass sich an meinen Genesis 20 Zoll Originalfelgen der Klarlack löst.
    Die Felgen sind ab Juni 23 bis November 23 mit Sommerreifen gefahren worden. November 23 - April 24 mit Winterrreifen und dann wieder mit Sommerreifen.
    Das Auto sieht nur alle 2 - 3 Monate einmal eine Waschanlage. Ansonsten Handwäsche mit Microfaser-Waschhandschuh und Autoshampoo.
    Die Felgen wische ich nur mit einem feuchten Tuch und einem Microfaser ab. Ich verwende auch keinen Felgenreiniger, wie das beim Verbrenner noch nötig war,
    weil ich kaum Bremsstaub an den Rädern habe.

    Ich finde dabei interessant, dass es immer in den Ecken auftaucht. Ich konnte es nur 2 Felgen entdecken, weil es sehr grosse Stellen sind. Habe mit gutem Licht an den

    anderen Felgen auch geschaut, da scheint es aber noch nichts markantes zu haben das mir aufgefallen wäre.


    Hat jemand von Euch, der auch die 20 Zoll Originalfelgen hat, so etwas auch schon feststellen können?

    GenesisFelgenLackabplatzer.jpg

    Fahre derzeit einen anderen GV60 Sport plus als Ersatz während der Ladeproblembehebung und bei dem (EZ 02/24, aber 23er Modell, weil ohne Face Unlock, Luftreinhaltesystem und lime Btemssättel nur vorne) und da gehen, zumindest im Fahrer Display, die Bremsleuchten bei Rekuperation früher wieder aus als bei meinem 24er Modell. SW Versionen sind identisch, es scheint demnach eine natürliche Streifung in Bezug auf die "können leuchten" Einstellung zu geben.

    Schaue doch bitte einmal auf die 10. Stelle der Fahrgestellnummer. Steht da ein "N" ist es 2022 Modell, steht da ein "P" ist es ein 2023.
    Das sollte Klarheit bringen.