Hm, auch wenn ich kein "Merkel Fan" bin, liegt es nicht an unserer ehemaligen Bundeskanzlerin und dem gewagten Ziel von Mio E-Fahrzeugen, sondern eher an einem Formfehler in der Gesetzgebung - siehe hier:
"E-Autos sind zwar emissionsfrei unterwegs, der Gesetzgeber hat aber für sie bislang keine Ausnahmen formuliert, wie es zum Beispiel bei Krafträdern oder Oldtimern der Fall ist. Daher muss auch ein E-Auto, das in einer Umweltzone unterwegs ist, eine grüne Plakette vorweisen, erklärt Thomas Schuster, Kraftfahrzeugexperte der Sachverständigenorganisation KÜS. Das „E“ im Kennzeichen genügt also leider nicht, um auf den fehlenden Schadstoffausstoß aufmerksam zu machen. Bei Hybridfahrzeugen richtet sich die Farbe der zuzuteilenden Plaketten übrigens wie bei den reinen Verbrennern nach dem Abgasverhalten des Verbrennungsmotors."
Es geht für mich bei der Plakette lediglich darum, dass anhand der Plakette sichtbar erkennbar ist, dass man sich in einer Umweltzone bewegen darf. Nun, denn.
In Belgien ist es etwas anders geregelt. Hier habe ich für Gent auf Antrag eine behördliche Genehmigung erhalten, dass ich mit meinem Tesla in die Stadt einfahren kann:
Gegevens registratie
- Productnaam: Registratie van een voertuig met een niet-Belgische nummerplaat
- Nummerplaat: --MR888E
- Startdatum: 27 mei 2022 om 0 uur
- Einddatum: 31 december 2027 om 23.59 uur