Danke!
Und: weiß denn jemand, wo in Deutschland unsere GV60 aufbereitet werden? Gibt‘s da einen zentralen Ort, oder verteilt sich das auf die Republik?
Danke!
Und: weiß denn jemand, wo in Deutschland unsere GV60 aufbereitet werden? Gibt‘s da einen zentralen Ort, oder verteilt sich das auf die Republik?
Dann kontrollier doch mal! Bitte! 🤠
Somit steht einem Roadtrip also nichts mehr im Weg - fehlt nur noch der GV60.
WEM SAGST DU DAS??? 😁
Gratulation auch von mir, habt stets Freude am Fahren!
Und eine Frage: Wie lange hat es bei dir von der Ankunft in Fishtown bis zur Auslieferung gedauert?
Aber trotzdem, es kann doch nicht sein, dass jemand völlig unvorbereitet und mit der Technik
kaum vertraut, so eine Bewertung im Web abgibt!
Natürlich kann das sein. Jeder kann jeden Blödsinn ins Netz stellen - und leider machen das auch viel zu viele!
Komisch. Da habe ich doch jahrelang im Volvo V60 einen quer eingebauten 3Liter Reihensechsender AWD gehabt, obwohl das gar nicht geht.
Das hast du nur geträumt, weil: Der Bloch hat immer recht! 😂
Das ist doch mal was - vielen Dank!
Wie schnell fährst du denn auf der AB im Schnitt?
Sagt mal, liebe GV60-Eigner! Seit dem 30. Juni (!) gibt‘s hier keine Beiträge mehr zum Thema realer Verbrauch. Es kann doch nicht sein, dass eure Autos alle in der Garage verkümmern - also her mit frischen Berichten! 🤠
Das ist natürlich sinnvoll, wenn man sich extra deswegen einen Zweitwagen mit einer anderen Nummer in Kennzeichen anlegt
Selber möh! 😂
Da habt ihr mich auf was gebracht! Habe umgehend die Nummer MOD-GV 60 reserviert - obwohl ich meine Kombi MOD-EM 1E schon sehr gerne mag.
Außerdem habe ich bislang immer drauf geachtet, dass unsere beiden Autos unterschiedliche Ziffern tragen: Eins ungerade, das andere mit einer geraden Zahl. Immerhin gab es ja mal Pläne, dass montags die geraden Nummern fahren dürfen, dienstags die ungeraden usw. In Zeiten der Energiekrise könnte dieser Plan ja durchaus wieder aus den Schubladen gekramt werden. Und meines Wissens nach hat Frankreich das sogar mal umgesetzt.