Beiträge von quickXe

    Steht tatsächlich im Handbuch. S. 1-8:

    auch wenn's im Handbuch steht, halte ich das 100%-Laden nicht für tauglich, einem Lithiuimionenakku die optimalen Eigenschaften zu erhalten....das ist in der Regel ein Stresszustand für die Anode, die Intercalationsverbindung des Lithium mit dem Graphit sind nur metastabile zustände, ergo fördert man so das Dendritenwachstums bzw. Plating und somit die Kurzschlusswahrscheinlichkeit im Lauf der Zeit.


    Für's Kalibrieren des BMS ist das allerdingssehr nützlich, dann weiss das Auto zumindest wann der Akku leer und wann voll ist. Für unsere GV60 sollte das keine große Rolle spielen, für Teslas mit Lithiumeisenphosphat (LFP) Akkus ist das schon deutlich relevanter.


    In einem Punkt hat das Handbuch allerdings recht: Langsames Wechselstromladen dient der Akkugesundheit, denn hohe Stromdichten beim Laden fördern ebenfalls das Plating / Dendritenwachstum.....

    Hey, das ist ja super...und dann erstmal vielen Dank für Deinen Einsatz.


    Wenn ich das mal weiter denke, dann ist also kein technische Änderung / kein Update im Auto und auch kein Update bei EnBW notwendig, keine Einwicklungsarbeit oder dergleichen.


    Da könnte man ja mal Genesis anschubsen, ob sie nicht den Anbieter der externen Datenbank, die von EnBW genutzt wird, triggern wollen. Klingt für mich so , als wäre der Aufwand für Genesis als auch für den Datenbankanbieter gering (Datensatz eines E-GMP-Autos koieren, umbenennen in Genesis GV 60)......

    ...klar, der Teufel steckt da sicher wieder im Detail und wer weiss, ob der Datenbankanbiter nicht ein gerüttelt Maß an Geld sehen, will wenn Fahrzeughersteller Ihre Fahrzeuge zum Wohle der Kunden gelistet sehen wollen......


    ...einen Versuch wäre es wert...

    Habe gerade versucht dieses schon oft besprochene Thema wiederzufinden. Echt schwierig.

    Über Suche nichts gefunden.

    Könnte man das irgendwie vereinfachen?

    Suche nach "Lappen" findet unter anderem das hier....sollte erstmal helfen:



    Ansonsten extra Thread aufmachen....

    Nächste Woche sollten wir mal auf die nextmove shorts von Stefan bei youtube achten. Er hat sich die Ladeplanung im Ionic 6 angeschaut....

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    bei 25:00

    Habt ihr Empfehlungen bzw. Links zum bestellen (am liebsten ain der Schweiz) und verbauen eines Dongels?

    Der hier tut es bei mir vollkommen, aber OBACHT: Keinerlei Sicherheit beim Bluetooth-Pairing.

    Maclean MCE200 OBD2 Diagnosegerät Bluetooth 4.0 iOS

    Gibt es in Amazonien.

    Ich,bin persönlich für noch höher strafen. Jede, kann im App ablesen ( denke ich) wie weit ist der Ladevorgang.

    Und am besten 10 min nach überziehen. 5 €pro min. :)

    Dann werden, ganz schnell viele Ladestationen frei.

    Sehe ich auch so, hier geht es aber nicht nur ums "Blockieren", sondern hier zählt auch der Ladevorgang ! Das machen 3 oder 71 cent / min schon einen Unterschied...