Beiträge von quickXe

    Sehe ich ähnlich: Akku anfänglich zu kalt, trotzdem immerhin 190kW als Peak. Hast Du im Navi die Säule als Ziel eingegeben und hat er vorgeheizt?

    Danke für die Hinweise. Gemäß Handbuch müssten das DRL bei mir also an sein, ist es aber nicht.

    Bei der Helligkeit habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Es ist kein Helligkeitsthema, sondern die „Kontrastumschaltung“ - auch gerne mal DarkMode genannt - ist mittags um 12h bei bestem Sonnenschein aktiviert …..

    Hallo zusammen,


    Ich glaube , Stefek hat hier schonmal irgendwo berichtet, daß seine Instrumente auf Nachtansicht stehen (dunkler Hintergrund) und die Tagfahrlichter aus sind.

    Das habe ich nun gerade auch festgestellt (12h mittags, voller Sonnenschein).

    Das Hintergundbild im Fahrerdisplay zeigt ein schönes Dämmerungsbild, passt aber nicht ganz zur Realität.

    Abblendlicht kann ich manuell einschalten, dann sind auch die Pixel des TFL aktiv, zurück auf Auto ist wieder alles dunkel.


    Hat noch jemand diese Phänomen bzw. eine Lösung ?

    Moin, hier mal eine interessante Beobachtung nach dem Austausch der ICCU und diversen SteuergeräteUpdates:


    Während ich bislang bei voller Batterie sonst eher so gute 330 km als max Reichweite angezeigt bekam, waren das nun doch erstaunliche 474 km (Klima aus) bzw. 447 km (Klima an). Hab eich gleich mal ausprobiert und siehe da: 360 km non-stop haben mich bei 110 km/h Zielgeschwindigkeit (92 km/h erreichter Durchschnitt) zum Ziel gebracht mit 17% Restladung und 70 km Restreichweite. Daraus resultierende 430 km hatte ich in der Form vorher noch nicht.

    IMG_2992.jpgIMG_2993.jpg

    Scheint wohl irgendwas im Update (oder gar der Hardware) neu zu sein ? Bei der Reichweitenvorhersage könnte ich mir ja noch vorstellen, das beim Tausch der ICCU die bisherigen Verbräuche gelöscht wurden und die Basis ein neuer sehr niedriger Erstverbrauch nach Tausch ist, aber die Gesamtverbrauchshistorie war noch da...und die tatsächliche abgefahrene Reichweite spricht ja auch für sich....


    Fun fact:

    Direkt nach dem Tausch der ICCU ist ein etwas schräge Statistik zu beobachten gewesen.

    IMG_2972.jpg

    Bei laut Kilometerzähler gefahrenen 51 km behauptet das Widget es wären 105 km zurückgelegt worden, der utopische Verbrauch mag wohl unter anderem daran liegen, daß das Fahrzeug in der Werkstatt lange eingeschaltet stand..vielleicht ist aber beim ICCU Tausch auch nur irgendwo das ein oder andere Bit oder Byte verrutscht...nach dem ersten Ladevorgang war das Thema erledigt.

    also wenn Du Nachrichten über Fenster offen bekommst ist GCS definitiv an. Auch die Tatsache, daß Du überhaupt Meldungen zum Standort (wenn auch der falsche) bekommst , kann nur mit einem aktiven GCS zusammenhängen. Wenn bei mir die Werkstatt (bislang in jedem Fall eines Aufenthalts dort) das GCS deaktiviert, erhalte ich die Meldung, daß mein Auto offline ist und es werden gar keine Fahrzeuginfos angezeigt.

    Fenster offen sagt uns aber auch, daß das Auto (hoffentlich) in einem geschlossenen Raum (=Werkstatt steht), und wenn dort wegen der Bauweise kein (gutes) GPS-Signal zu Empfangen ist, dann kann er den Standort halt nicht aktualisieren.....ergo wird er immer noch in der Deiner Garage angezeigt.


    Ich würde mir da keine Sorgen machen....

    War nur eine Frage.

    Ich hatte heute in einer Anzeige Spurverbreiterungen gesehen und mal danach gegoogelt. Die gibt es von EIBACH tatsächlich für den GV60. Es wundert mich, dass die solche Scheiben für so geringe Stückzahlen überhaupt anbieten. Wahrscheinlich wurden die für irgendeine Standardgröße entwickelt und passen zufällig auch auf den GV60. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die jemand verbaut hat. Es gibt Vorteile (Optik), aber wahrscheinlich viel mehr Nachteile (Belastung des Fahrwerks, Verschleiß und Verlust der Garantie.

    Frag DirkR, der könnte mittlerweile genug Erfahrung gesammelt haben:


    ja, das gab es schonmal als Post, dürfte aber in unserem Fall weniger zu treffend sein. Als meine ICCU von uns ging war es klirrend kalt und trocken. Ein bisschen Recherche hat ergeben, daß die Leistungselektronik wohl der Macht des Ladestroms nicht immer gewachsen ist un dje nach Bauteiltoleranzen (der Transistoren so der Artikel) dann irgendwann ein Ausfall mit den beschrieben Faxen auftritt....bleibt zu hoffen, daß die getauschten ICCUs dieses Problem nicht mehr haben werden...lange genug knabbert Kia/Hyundai ja schon dran....

    meine 2 cent:

    ich denke ronaldus hat den relevantesten Vergleich, wenngleich ich überrascht bin, daß ohne Regelung eine deutliche Verschlechterung zu Beobachten ist.

    Ich empfinde meinen GV60 Sport mit Regelung als doch recht knöchern und trocken, wenn nicht gar holprig. Auch ich habe den Eindruck, daß die gleiche tägliche Straße je nach Licht oder Refelxionseigenschaft unterschiedlich gut "abgerollt" wird, mangels abschaltbarer regelung ist ein Vergelich nicht machbar.

    Mein nächstbester Vergleich wäre der GV70, den ich 3 Wochen gefahren habe: deutlich komfortabler ( und einen spüüüüüürbar kleineren Wendekreis).

    Bin ich zu frieden: ja. Geht es besser : ja Würde ich für den Status Quo 7kEUR mehr ausgeben wollen: nein.