Beiträge von Alan

    Heute bei starkem Nebel nochmals getestet: ist sind doch mehrere Segmente und er macht es eigentlich ganz gut.

    Habe aber das Gefühl er leutet mehr in die Breite und Höhe anstatt weit nach vorne - im Nebel sah es jedenfalls so aus.

    Hi ronaldus

    Danke - ich habe auch den Carlinkit 4.0 - firmware upgrade durchgeführt. Der UBS-A funktioniert gar nicht und der UBS-C trennt die Verbindung sobald ich das Teil bewege.

    Alan

    Genau - ohne Kabel. Ich habe einen wirless carplay adapter, scheint aber das dieser ein Wackelkontakt hat. Er trennt immer wieder die Verbindung. Aber auch das ist nicht so berauschend, will ja nicht via CarPlay gehen.


    Ich habe es mal mit TuneIn am Handy starten versucht. Problem hier ist ich muss damit ich überhaupt was höre die Lautstärke am Handy auf voll stellen. Wenn ich dann zuhause kurz was anschauen will kommt das in einer Lautstärke das ich fast ein Herzinfarkt bekomme ;) Weiter will ich das nicht am Handy steuern müssen.


    Einfach eine App integriert wäre das einfachste.

    Das ist ja genau das was ich nicht will - weder am Handy was starten noch per Kabel verbinden.

    Im Tesla konnte ich am Bildschirm tuneIn, apple Music, Spotify etc. direkt auswählen - das hätte ich gerne im Genesis :)