Beiträge von Alan

    Der Unterschied der Sender hat aber nichts mit der B&O zu tun, das kommt auf die Rate des Senders an (den Unterschied hört man).


    DAB+ Signale werden mit dem HE-AACv2-Verfahren kodiert und mit Datenraten zwischen 24 und 144 Kbit/s gesendet.

    spiel mal nur zum vergleich bei gleicher Lautstärke einen DAB Radiosender, und diesen dann über apple CarPlay bzw. Apple Musik ab, ein Unterscheid wie Tag und Nacht.

    Genau das war bei mir vorher der Fall.

    Seit dem Update ist es massiv besser, Es gibt Sender die wohl eine geringe Übertragungsrate haben, da merkt man einen Unterschied.

    Aber ich empfinde es nun viel besser.

    Hi

    Gestern das neue Update per USB Stick eingespielt (über OTA hat er nichts gefunden).

    Ich empfand die B&O Anlage als ok aber nicht berauschend. Die Lautstärke hatte ich beim DAB Radio auf ca. 20 und bei Carplay musste ich auf 40 damit ich in normaler Lautstärke was hörte (kann man ja Einstellen wie laut es sein soll).


    Nach dem Update nun bei Einsteigen fast ein Höhrschaden :) und musste runter auf 3 - beim Fahren ist nun bei DAB und Carplay auf 5 ok, 10 schon laut.


    Auch habe ich das Gefühl die B&O klingt massiv besser , vor allem im unteren Bereich.


    Ist das auch noch jemanden aufgefallen?

    Sorry, aber was genau das Problem ist ineressiert mich herzlich wenig. Sie bieten diese Spiegel an also erwarte ich dass diese funktionieren.

    Da muss ich nicht Tagelang testen, eine Fahrt bei unter 10 Grad und Regen auf der Autobahn reicht.


    Ich nerve mich jeden Morgen - bin am überlegen das Fahrzeug zu verkaufen.

    Also bei mir ist es nun wieder echt mühsahm..

    Bei kälteren Temperaturen und Regen auf der Autobahn hilft selbst die Heizung nicht, die Spiegel bleiben beschlagen. Denke das hängt mit dem Wind zusammen.


    Bei Geschwindigkeiten unter 80 geht es, muss jedoch immer wieder die Heizung einschalten, da es ansonsten sofort wieder kommt.