Ich hatte die unterschiedlichsten Säulen und wie gesagt, ging bei mir immer. Wer weiß, vielleicht liegt es auch wieder mal am Baujahr des Fahrzeuges (obwohl es meines Erachtens eher Softwarethema denn Hardwarethema ist...)?
Mein Eindruck ist, dass die P&C-Funktion, ein Toleranzthema des HPC-Steckers insb. bei den kurzen Ionity-Steckers ist, vermutlich gepaart mit der Anordnung/ Toleranzen im GV60.
Selbst, wenn ich die kurzen HPC-Stecker hochhalte, gibts bei meinem GV60 Sport Kommunikationsprobleme, die bei hohen Außentemperaturen vermehrt auftraten.
Mit den besser geführten langen HPC-Steckern, wie z.B. bei den Alpitronic-Säulen, gab es nie Probleme.
Nun, irgendwann war ich so genervt mit den Abbrüchen der HPC-Säule/ Fzg.-Kommunikation, dass ich auf P&C verzichtet habe, denn auch der Zeitgewinn mit P&C ist nicht vorhanden und dann ist der Komfortgewinn auch dahin.
Wenn P&C etwas bringen soll, dann nur wie am Tesla SC, "reinstecken" und es lädt.
Dann noch etwas entscheidendes, wenn ich über das Ionity-Abo lade, muss ich das eh über die Ionity-App durchführen, sonst zahle ich z.B. statt 39ct/kWh, den ShellRecharge-Preis von 48ct/kWh.