Ich habe bei EnBW soeben den Ladetarif L gebucht. Da, wo ich üblicherweise rumfahre, ist eigentlich eine super Abdeckung, und das für 0,39 EURO die kWh. Bei anderen Betreibern (auch Aral pulse, aber nicht Ionity) zahle ich 0,50 Euro die kWh, auch im europäischen Ausland. Und u.U. kann ich da noch 0,02 Euro die kWh sparen, wenn ich mit meinem GENESIS Tarif mal eine IONITY Station beglücke.
Grundgebühr ist 17,99 Euro im Monat, das rechnet sich bei meinem Verbrauch mit zwei Autos ganz sicher und vor allem habe ich mir eine hohe Flexibilität gesichert.
Allen ein Frohes Neues Jahr!
Da hast Du völlig recht, denn ich werde demnächst auch den EnBW Tarif L buchen. Das ist ein einfaches Rechenexempel, was jeder einmal für sein Fahrprofil durchspielen sollte.
Ich habe mal eine grobe Optimierung bei meinem Durchschnittsverbrauch von knapp 20kWh/100 durchgeführt, mit dem Ergebnis:
Mit 5000km/Jahr und 6 Monate Tarif L von EnBW ist ungefähr Break Even, d.h.
>5000km im Jahr und 6 Monate den Tarif L von EnBW, lohnt sich immer.
Selbst bei einer Urlaubsfahrt mit 2 Monaten L-Tarif und 2000km Fahrleistung ergibt sich ein Break Even. Mehr als 2000km in 2 Monaten lohnt sich.
Dann kann sich Genesis den neuen Ladetarif in die Haare schmieren. Zumal wie Retho schreibt mit 50ct/kWh überall HPC geladen werden kann. Da kannste die 2ct Mehrkosten leicht verschmerzen.
Ich würde soweit gehen, dass unser neuer Tarif, keinen Vorteil für uns hat und jeder Genesis-Fahrer sich das mal grob durchrechnen sollte.
Der Marketingsprech von Genesis mit der Übernahme der Grundgebühr von Genesis ist eine Zumutung.