Beiträge von Karli

    @ronaldus, Chiaki hat es gut beschrieben, der Wiederschaffungswert ist 67.500€ laut Dekra-Gutachten und damit deutlich über dem Kaskoschaden mit 38.967€, somit kein Totalschaden.

    Den Wagen über die Restwertbörse zu verkaufen, war mit einem Restwert von 27.080€ nicht lohnend, da 38.967€ + 27.080€ = 66.056€, wären zu erzielen gewesen, aber ein GV60 Sport von den aktuell verfügbaren GV60 Sport kosteten über 74T€ und nicht in der exakten Ausstattung wie bei meinem aktuellen GV60 Sport.
    Wären dann Mehrkosten von ca. 6T€ inkl, Herstellerprämie/ Bafa. Ohne Bafa knapp 10T€.

    Komplettes Neufahrzeug, dann auch keine Alternative, da zusätzlich noch ein Überbrückungsfahrzeug notwendig gewesen wäre.

    Ein Kollege riet mir, das Gutachten ausbezahlen zu lassen und privat eine "Beuleninstandsetzung" selbst mit einem "Ausbeuler" zu organisieren, was mir zu viel Risiko und Stress wäre.

    Da bin ich mal gespannt, vor allem darauf, was der Spaß am Ende gekostet hat.

    Das Dekra-Gutachten mit knapp 39T€, läßt da einiges an Spielraum. Die Begutachtung vom GTA lag noch darunter. Schau ma mal, wie gut der Ausbeuler arbeitet. Ich werde berichten, wie geschrieben.

    Ich habe im Rahmen der "Notreparatur" mit Austausch vom Scheinwerfer rechts vorne und Heckscheinwerferglas rechts hinten, ein MY mit einem Hagelschaden sehen können, was auch am gleichen Ort am Tegernsee war. Das sah richtig übel aus: Keine Heckscheibe drin, Panoramaglasdach und Frontschreibe mit vielen Riss-Spots überseht + alle Blechteile ringsherum mit Beulen. Da habe ich mich erst gewundert, dass die Glasscheiben bei meinem GV60 die Hagelkörner mit überwiegend Golfballgröße, aber auch teilweise Faustgröße überlebt haben bzw. nicht beschädigt waren, wie beim MY. Später, habe ich einen kleinen ca, 7mm Riss in der oberen Klebung der Frontscheibe gesehen, aber sonst an Scheiben alles heil.

    Heute habe ich die finale Bestätigung für ein GV60-Ersatzfahrzeug von Genesis erhalten, da die Instandsetzung ca. 3-4 Wochen dauern wird. Am 8.1.24 gehts los bei Romaldini.

    UM GOTTES WILLEN!!

    Mit denen habe ich damals mit meinem Tesla meine Erfahrungen gemacht. Gebe Gott, dass ich da niemals mehr hin muss!!

    Aber trotzdem vielen Dank für deine Auskunft.

    Mit Romaldini, hatte ich auch schon meine ersten positiven Erfahrungen im Rahmen einer Hagelschadenaufnahme und schnellen Notinstandsetzung. Dazu konnte ich von der schnellen Teilebereitstellung von Genesis profitieren.

    Demnächst, wird der Hagelschaden bei meinem GV60 bei Romaldini instandgesetzt inkl. einem externen "Ausbeuler". Das Gutachten dazu kam vom Dekra-Gutachter (HuK-Vorgabe). Ich war bei der Begutachtung dabei und alles plausibel.

    Übrigens, ein Hagelschaden wird vom Aufwand schnell unterschätzt, denn Beulen rausziehen/-drücken ist mit sehr viel Zeitaufwand verbunden, das hat mein Gutachter seriös bewertet.

    Ich werde hier dazu nach der Hagelschadeninstandsetzung mehr berichten.

    Ja, in einem ersten Schritt sollte die Akku-Vorkonditionierung bis min. 10% SoC funktionieren, aber mit der aktuellen Akku-Heizleistung von ca. 4,3kW dauert es ca. 30min für +10°C Erwärmung. Besser wäre es, wenn die Heizleistung min. 6kW wäre, dann könnten wir ca. +15°C Erwärmung erwarten.

    Aber das wäre mit einem erhöhtem Verbrauch beim Akkuheizen bei der Fahrt verbunden. Während des HPC-Ladens, könnte die Akkuheizung zusätzlich für eine schnellere Wohlfühltemperatur im Akku sorgen.

    Ich habe gestern bei Ionity mit min. 9°C Akkustarttempertur geladen und auch nur 75kW (anstatt ca. 224kW bei optimalen Bedingungen) und 21% SoC gesehen. Bei 80% SoC und 31°C min bzw. 38°C max, habe ich immer noch nicht die optimale Akkutemperatur für max. Ladeleistung erreicht mit 31°C min und 38°C max.

    Die Ladeleistung lag bei ca. 91kW mit SoC 80%, im Vergleich zu den ca. 36°C min bis ca. 44°C max. (optimale Wohlfühltemperatur) und einer Ladeleistung von ca. 116kW.

    Ich würde davon abraten, die Feststellbremse FSB während der Fahrt zu nutzen um einen Bremsvorgang einzuleiten. Jede unsachgemäße Nutzung wird mit Sicherheit als Informations- oder Fehlerspeichereintrag von Genesis abgespeichert.

    Wenn dann in dem Zusammenhang ein Problem oder Schaden auftritt, dann kannst Du Deine Garantieansprüche, wegen unsachgemäßer Nutzung der FSB einbüßen, denn dafür ist eine Park- oder FSB nicht spezifiziert bzw. ausgelegt.

    Wenn die kleine gelbe Partei nicht dabei wäre, würden die kleine rote Partei mit grünem Anstrich und die ganz kleine ganz rote Partei bis zum Ende der Legislaturperiode 500 Milliarden neue Schulden machen, öhm sorry, natürlich Sondervermögen deklarieren, ohne dass es in irgendeiner Form etwas bringen würde.

    Sozialstaat aufblähen und Industrie durch Subventionen im Lande oder am Leben halten hat noch nie funktioniert.

    Anscheinend wird sowohl in der Politik als auch bei den Wählern sehr schnell vergessen.

    Die Energiepreise durch Staatsgelder für die Industrie künstlich klein zu halten, ist an Idiotie nicht zu überbieten.

    Es ändert nichts an der viel zu teuren Energieerzeugung. Man braucht sich nur in der Welt umzusehen.

    Bitte laßt doch die politischen Diskussionen, die bringt uns hier im Forum nicht weiter.

    Hier ein Beitrag von nextmove, für alle die einen neuen GV60 bekommen haben bzw. einen Bafa-Antrag stellen oder einer noch in Bearbeitung ist:

    Achtung: Nur noch wenige Tage Bafa-Umweltbonus ⚠️ 4500€ in Gefahr!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nein. Eigentlich müsstest Du bald eine schriftliche Nachricht bekommen mit der Ankündigung der Auszahlung.