Ich bin inzwischen 11.000km gefahren in ganz Deutschland, Belgien, Niederlanden, Schweiz.
Ich bin mit der Routenplanung immer ohne Probleme klar gekommen.
Ich weiss auch nicht genau, wo der Vorteil der Tesla Ladeplanung liegen soll.
Für mich ist das beim GV60 absolut hilfreich und funktionell in Ordnung.
Der entscheidende Vorteil einer guten Ladeplanung inkl. SoC-Prognose zu den Ladestops wie bei Tesla, Mercedes, BMW und VW (ID. ab SW3.0), ist ein spontaneres Fahren ohne sich vor der Fahrt allzu viele Gedanken machen zu müssen und, wenn sich Dein Fahrverhalten während der Fahrt ändert, dann wird das bei den nächsten anstehenden Ladestops berücksichtigt. So habe ich das bei meinem aktuellen ID.3 "erfahren". Vielleicht legt Hyundai mit einem Update zu der aktuellen Ladeplanung wie im Ioniq6 nach, das habe ich ggü. meinem GPA auch schon angesprochen. Aber er konnte nur sagen, dass Hyundai daran arbeitet.