GV101, Danke, dass Du das Thema "Haben E-Auto eine Zukunft?" neu zugeordnet hast, was uns mehr auf die Genesis-spezifischen Themen konzentrieren lässt. Ich hätte zwar NCC1701DATA ignorieren können, aber musste dann doch mein Statement absetzen um wieder zurück zu unserer Thematik zu finden.
Beiträge von Karli
-
-
Ausgeblendet wird aber doch genau von den kritiklosen BEV-Fanboys: Nämlich genau die vielen anderen Dinge, die eben auch bei BEV "dreckig" sind - wie Abbau, Entsorgung etc..
Fortbewegung mit Maschinenantrieb ist doch irgendwie immer "dreckig". Vielleicht ist der Pferdewagen wirlich eine gute Lösung.
Die Möglichkeit der (Pauschal-)Reise hat der Menschheit ja eh nicht gut getan: Der deutsche Pöbel belästigt den Rest der Welt mit seiner Erwartung nach Schnitzel in allen Varianten und wenn auf der anderen Seite der Welt etwas vom weich gezeichneten Katalogbild abweicht wird nach dem RTL-Urlaubsretter gerufen...
Ehrlich gesagt, geht mir Dein Genöle in diesem Forum mächtig auf den Keks, denn hier soll's um praktische Fragen der Genesis-Produkte gehen. Deine Gretchen-Fragen, kannste bitte auf anderen YT-Kanälen zum Besten geben, denn einen konstruktiven Beitrag liefern Deine Argumente hier im Forum wirklich nicht.
-
Hallo zusammen, habe mal die Frage "Hat die Elektromobilität eine Zukunft" an Chat GPT gestellt. Hier die Antwort:
"Ja, Elektromobilität hat definitiv eine Zukunft. Die Elektromobilität wird eine wichtige Rolle dabei spielen, den Verkehrssektor nachhaltiger zu gestalten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Es gibt mehrere Faktoren, die für die Zukunft der Elektromobilität sprechen. Zum einen haben Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt die Bedeutung der Reduzierung von Emissionen erkannt und setzen daher verstärkt auf Elektromobilität als Teil der Lösung. Zum anderen verbessern sich die Technologien und Infrastrukturen für Elektrofahrzeuge ständig und machen sie effizienter und benutzerfreundlicher.
Darüber hinaus sind Elektrofahrzeuge aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz und der Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu nutzen, eine wichtige Säule der Energiewende.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen, die gemeistert werden müssen, wie z.B. die begrenzte Reichweite von Batterien und die noch unzureichende Ladeinfrastruktur in einigen Regionen. Aber insgesamt ist die Elektromobilität auf einem guten Weg und wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen."
Klingt sachlich richtig und logisch, was die Diskussion abrundet.
-
@NfS190698 Ja, ist immer mehr als ein Versuch wert. Es wird dem Lack einen gewissen Schutz vor Baumharz und dem aggressiven Vogelkot bieten in Kombination mit der Sonneneinstrahlung bzw. hohen Lacktemperaturen. Ist halt öfters wiederholt aufzutragen. Melde Dich hier mit Deinen Erfahrungen
.
-
@NfS190698 Mein ID.3-Leasing läuft über 3 Jahre und noch bis 10/23. Mit der Keramikversiegelung, haben sich meine Autowäschen erheblich vereinfacht mit entweder Einfach-Waschanlagen-Programm oder Hochdruckreinigung und das alle ca. 4 Wochen. War auch meine erste Erfahrung mit der Keramikversiegelung, ja ist mit 1200€ schon ein etwas happig, aber du sparst ca. 400-500€ durch geringeren Waschaufwand. Wenn Du aber immer zu Hause waschen kannst für lau, dann kann ich dich verstehen.
Für meinen Kauf-GV60 Sport sehe ich die Langfrist Perspektive mit sehr guter Lack-Prävention mit der Keramikversiegelung, die über 5 Jahre hält mit Garantie des Versiegelers.
-
Da mir eine professionelle Versiegelung aufgrund des Leasings zu kostspielig ist, habe ich mir mal Keramique9 von SwissVax bestellt, aber aufgrund der noch zu niedrigen Temperaturen noch nicht angewendet…
Das helle Nappaleder im Inneren habe ich mit dem Protector vom Lederzentrum behandelt, damit habe ich seit Jahren gute Erfahrungen was die Produkte angeht.
Grüße
Rainer
Wie lange läuft Dein Leasing? Die Keramikversiegelung hat bei meinem ID.3 vor 2 Jahren ca. 1200€ gekostet.
-
Leider hab ich noch nie eine für Mattlack gesehen.
Angebote schon aber kein Endergebnis
Gerade für den Mattlack, halte ich eine Oberflächenbehandlung oder Teilfolierung für besonders angeraten, da jede Oberflächenschädigung nur sehr aufwendig instand gesetzt werden kann. Mit meinem Keramikbeschichter im Großraum München, habe ich bisher an meinem ID.3 sehr gute Erfahrungen gesammelt. Wenn die Anlieferung meines GV60 Sport klar ist, werde ich dann eine Keramikversiegelung einplanen. Hier der Link für meinen Beschichten: https://www.keramik-versiegelung.de/Keramik-Versiegelung
-
Innen habe ich keine Probleme
Ich finde aber, dass die Karosserie sehr Schmutz anfällig ist wie ist eure Erfahrung?
Um die Schmutzanfälligkeit der Karosserielackierung, das einfachere Reinigen und einen besseren Lackschutz sicherzustellen, empfehle ich jedem über eine Keramikversiegelung nachzudenken. Der Schmutz haftet nicht so schnell und ist sehr schnell nur mit einer Hochdruckreinigung abzuwaschen, ohne chemische Zusatzmittel zu verwenden. Und der Lack sieht danach top aus. Wenn die Keramikversiegelung professionell durchgeführt wird, hält diese 3-5 Jahre für einen sehr guten Lackschutz.
-
Das mit dem OBD2 Lesegerät verstehe ich nicht. Der kann doch keine Routenplanung.
???ABRP Premium liest über den OBD-Adapter den SoC-Status aus, damit über den aktuellen Fahrzeugverbrauch eine SoC-Prognose erstellt werden kann. Auf der Basis empfiehlt Dir ABRP die entsprechenden Ladestopps.
ABRP Premium kannst Du monatlich für 4,99€ buchen bzw. kündigen, eben nach Bedarf der Routenplanung, mindestens so lange, wie das neue OTA von Hyundai zur Ladeplanung noch nicht vorhanden ist bzw. es mit seinen Defiziten (SoC-Ziel/ nächster Ladepunkt mit Prognose bzw. einstellbar) noch nicht zufriedenstellend funktioniert.
-
Hatte auch heute von meinem GPA die Rückmeldung bekommen, dass mein GV60 Sport für die Produktion 10.4.-15.4.23 eingeplant ist. Dann wird die Anlieferung in Bremerhaven erst Mitte bis Ende Mai 23 erfolgen. Näheres dann, wenn ich weitere Info's über die Schiffsverladung erfahre.
Ich hatte ja schon in der Zwischenzeit von meinem GPA erfahren, dass die neue SW zur Ladeplanung am 1.4.23 verfügbar ist. Die Vorfreude steigt
.