Das Plug&Charge ist wiedermal die komplizierteste Lösung die halbfertig funktioniert. Die Zugangsberechtigung ist als Profil im Steuergerät hinterlegt. Hallooooo?
ENBW hat das einfacher gelöst mit AutoCharge. Die Abfrage geht da einfach über die MAC Adresse im Auto. So kann jeder laden der die MAC Adresse nach aussen freigibt. Eigentlich alle ausser der VW Konzernfahrzeugen.
Tesla macht das übrigens auch mit Abfrage der MAC Adresse. Einstecken, lädt.
Würde mir auch reichen, aber VW ist leider nicht willig in der ID-Familie "AutoCharge" umzusetzen. So kann ich das aktuell mit meinem ID.3 nicht nutzen. Weißt Du eigentlich, ob "AutoCharge" auch in Österreich an den Smatrics-Ladesäulen genutzt werden kann, da doch EnBW an Smatrics beteiligt ist?