Also bei mir ist während der Fahrt noch nicht ein Wischer angefroren, schon weil man im Winter entsprechendes Wischwasser benutzt.
Wie hast Du das geschafft?
Also bei mir ist während der Fahrt noch nicht ein Wischer angefroren, schon weil man im Winter entsprechendes Wischwasser benutzt.
Wie hast Du das geschafft?
https://www.amazon.de/gp/product/B0039234UO/ref=ppx_yo_dt_b_search_...
Sind die gleichen vom Ioniq5, passen perfekt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ja, das hast Du hier schon sehr oft geschrieben. Hast Du auch schon bei Genesis reklamiert? Mein Tipp war, beim einlesen nur leicht auflegen und nicht zu sehr aufdrücken. Klappt bei mir zu 99%
Danke für Eure Infos, ich habe MJ23 und mittlerweile fahre ich mit dem Schlüssel.
Denn so wie Face connect recht gut funktioniert ist Fingerabdruck reine Zumutung und Illusion.
Ich frage mich, interessiert wirklich niemandem von Genesis diese Desaster, eklatanter Zustand für diejenige, die sich ohne Schlüssel auf lange Reise gemacht haben,
ohne zu wissen, was sie für ein SUPERGAU erwarten könnte ????
Da es doch eine Meng Nutzer gibt, bei dem der Fingerscanner einwandfrei funktioniert, wäre es interessant, woran das Problem liegt. Es ist zumindest kein allgemeines.
Ja, das stimmt. Aber beim Handy gibt es auch Modelle, die besser funktionieren und andere, die schlechter lesen.
Ich habe Glück, Face-Unlook überraschend fast 100% und Fingerabdruck 90%
Kann mich also nicht beklagen
Ich habe beim Anlernen den Finger nur leicht aufgelegt und nicht aufgedrückt.
Man muss ihn ja nicht nutzen. Solange man den Profil keinen Code vergibt, braucht den nur bei Face-Unlook.
Weil, wenn ich mich mit neuer Identität regestriere, verliere ich sämtliche abgespeicherte Einstellungsdaten. Das wäre ziemlich viel Arbeit, die ich wieder investieren müsste. Klar, sollte es nicht mehr möglich sein, bleibt nur der Weg über eine neue Registrierung.
Kann ich verstehen, aber das erneute Einstellen dauert höchstens 60min, wie lange funktioniert die App bei Dir nicht.
Die 60 min Zeit wären es mir wert, denn das Eiskratzen jeden Morgen verbraucht in der Summe viel mehr Zeit, da so ja auch die Vorklimatisierung nicht geht.😉
Leider funktioniert die App immer noch nicht! Immer wenn ich mich anmelde, kommt die Meldung, dass das Konto aktualisiert werden muss und wenn ich das Konto aktualisiere, kommt die Meldung, die E-Mailadresse sei bereits registriert. Und hier hört die Verbindung schon auf. Und das seit mehreren Wochen schon! Meine Geduld ist langsam am Ende! Ich hoffe nur, dass Genesis den Kunden diese verlorene Zeit auch gutschreibt, denn der Nutzungs-Vertrag für die Gratis-App beschänkt sich auf fünf Jahre, nachher wird eine Gebühr für die Nutzung fällig! Wenn das nicht der Fall ist, wäre das sehr kundenunfreundlich!
Warum meldest Du Dich nicht mit einer anderen Email-Adresse an, wie hier schon mehrfach beschrieben und als erfolgreich gemeldet?
Die Flachdächer großer Häuser haben Kamine, Feuerleitern, Ausstiegsluken und unter 200qm Dachfläche brutto stecken 1000 qm Wohnfläche. Verschattung durch Bäume, unterschiedliche Gebäudehöhen, Himmelsrichtungen, Brand und Denkmalschutz spielen auch gewichtige Rollen.
Ich will nicht behaupten, dass es nicht möglich viel mehr zu tun als jetzt.
Das alles bedingt allerdings hohe Investitionen für Eigentümer und Mieter. Wärmepumpen, Dämmungen, Wallboxen etc. kommen noch dazu.
Die Mieten in Großstädten sind schon längst durch die Decke gegangen. Es ist nicht alles so trivial wie man denkt.
Also Hochhäuser sind in der Regel höher als Bäume, also keine Verschattung. Die Himmelsrichtungen spielt bei einem Flachdach gar keine Rolle, da sie Module auf Gestelle montiert werden, die entsprechenden ausgerichtet werden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, Du lebst noch in einer anderen Zeit. Wohnungen kann man elektrisch für E-Herde (für jede Wohnung!) ertüchtigen aber für 1Wallbox pro 100 Wohnungen ist kein Strom vorhanden?
Es ging auch nicht um Wärmepumpe, die in einem Hochhaus eigentlich keinen Sinn machen, die müssen an Fernwärme.
Es geht erst einmal, die verschwendeten Flächen für PV zu nutzen...
Bei mir auch über 4 Jahre voll elektrisch, trotz Mietwohnungen in einer Großstadt und nur laden an öffentlichen Ladesäulen.
Es geht wunderbar.
Meine Frau fährt inzwischen auch sehr 2 Jahren vollelektrisch und nutzt die gleiche Ladesäule, so wie auch sehr viele hier in der Nachbarschaft.
Blockiergebühr gibt es beim regionalen Anbieter übrigens keine.