Beiträge von Chiaki

    Als die Kameras meiner Außenspiegel gefixt wurden, habe ich ebenfalls keinerlei Unterlagen bekommen. Bei Gelegenheit werde ich da aber nochmal nachhaken.

    Hab auch keine Unterlagen bekommen beim Außenspiegelwechsel. Leider hat der Tausch auch nicht zu einem perfekten Ergebnis geführt. Manchmal ist es immer noch beschlagen.

    Also mal etwas globaler denken und nicht nur begrenzt deutsch..

    Jetzt kommt bestimmt sowas wie


    "Ist mir egal, dass der Wagen für den koreanischen Markt entwickelt worden ist. Er wird immerhin auf dem europäischen Markt verkauft, also sollte er auch europäische Ansprüche erfüllen."


    Und dann kommt zurück sowas wie

    "Wenn er dir nicht gefällt, dann kauf ihn halt nicht."


    Und dann kommt zurück sowas wie

    "Man wird ja wohl noch kritisieren dürfen."

    Das dreht sich doch nur im Kreis Leute :D

    Ich hab den jetzt 2x länger stehen lassen. Beim 1 Mal über 1Wo nicht geschaut, keine Verbindung mehr zum Auto bekommen.

    Glaube wenn man das Auto länger schlafen lässt, wird um Strom zu sparen die Sim abgeschaltet....

    Ja das ist bekannt. Wenn der Wagen über eine Woche steht schaltet er das Kommunikationsmodul ab.

    Ich schaue in die Tibber Vorschau und kann ab ca. 13.00 Uhr die Preise vom nächsten Tag sehen.

    Dann sage ich dem Scheduler meiner Wallbox (go-e charger) wann sie laden darf.

    Mache ich manuell und dauert nur eine Minute.

    Dann lade ich immer wenn es günstig ist. Manchmal auch von 70% auf 80% wenn es gerade so ist.

    Oder man holt sich eine Easee Wallbox und hat das Ganze vollautomatisch.


    derBremser Ich empfehle eine Easee Home; die hat lebenslang kostenfrei integrierte SIM-Karte (sehr praktisch wenn man kein WLAN vor Ort hat, geht aber auch) und fügt sich nahtlos in Tibber ein. Einfach anstecken und nicht drüber nachdenken, es sei denn du willst eine Uhrzeit einstellen bis wann der Wagen aufgeladen sein soll um das absolute Optimum rauszuholen.


    Die API von Easee ist auch sehr gut; mit Programmierkenntnissen kann man alles mögliche mit der Wallbox koppeln. Dank des eingebauten Portals und RFID-Lesers kann ich auch den Stromverbrauch von meiner Frau und mir auseinanderhalten.

    ACC=Zündungsplus an IG3 und PWR=Dauerplus an A/C-Steuergerät sehe ich auch so. Warum IG3 geschaltet und A/C ungeschaltet ist, erschliesst sich mir auch nicht, aber wer kennt schon die Logik von südkoreanischen Ingenieuren. Ich wäre nie drauf gekommen, die Stromdiebe genau dort anzuschliessen, aber da es nun ein Genesis-Partner mit nennenswerter Erfahrung war und es funktioniert, nehme ich mal an, daß alles seine Ordnung hat und freue mich über die korrekte Funktion.....

    Bei mir war es auch ein Genesis-Partner und der hat beschlossen lieber ein Kabel zur Batterie mit Extrasicherung zu legen :D

    Wenn ich das richtig sehe müsste der eine an IG3 7 (Kombiinstrument, CCU, A/C-Controller, PM-Sensor, CCIC-Haupteinheit, Incar-Temperatursensor, DCU, A/C-PTC-Heizung, A/C-Steuermodul) und der andere an A/C 2 (A/C-Steuergerät) angeschlossen sein.


    ACC ist ja Zündungsplus; das sollte vom Hardwire-Kit nur zur Schaltung herangezogen werden, nicht aber zur Energieversorgung. Gerade die Beschreibung hier hätte ich aber eher für Dauerplus vermutet.


    PWR hingegen sollte das Dauerplus sein. Warum das Klimaanlagen-Steuergerät auf Dauerplus sitzen soll ist mir irgendwie ein Rätsel. Soll das dafür sein, dass der Akku bei extremer Hitze sofort bei Bedarf abgekühlt werden kann? Wie ist man auf die Idee mit der Sicherung gekommen? Durchprobieren und jedes Mal 15 Minuten warten?

    Macht sie, aber erst nach 90 Minuten, wenn der Parkmodus beendet wird.

    Spannend, dann wäre echt interessant an welche Sicherung das Dauerplus angeschlossen wurde. Nicht, dass die durchknallt bei voller Belastung des zugehörigen Systems.