Beiträge von Chiaki

    Das hat Low Energy in dem Reichweiten Thread geschrieben.


    Der Link wäre hilfreich gewesen. Low Energy hat einen GV70 und in meinem Fahrzeugschein zu meinem GV60 steht was anderes. Du bist also immer noch einen Beweis schuldig.

    Zum Thema sämtliche Motorpresse: Das war genau der Grund warum ich so ausdrücklich und intensiv bei Zulassungsstelle und Genesis nachgefragt habe warum was anderes in meinem Fahrzeugschein stand.

    Doch wo siehst du in Europa V2H/V2G im Einsatz?


    Sowohl in Deutschland als auch Holland laufen V2H und/oder V2G-Projekte mit E-GMP-Fahrzeugen.


    Ambicharge hat schon seit über einem Jahr seine bidirektionale DC-Wallbox für V2H angeteasert und dort wird von einer Kompatibilität für E-GMP ausgegangen. Generell ist jedes Fahrzeug mit CCS dazu rein technisch in der Lage; alles eine Frage der Firmware.

    Eben weil man keine guten Erfahrungswerte für die Lebensdauer kennt ist die Bruttokapazität relevant; das ist genau mein Punkt.

    Keine Ahnung was jetzt das Framing mit der theoretischen Zahl soll. Diese "theoretische" Zahl bestimmt die Alterungsgeschwindigkeit deines Akkus. Hinter der Zahl ist überhaupt gar nichts theoretisch. Wenn dein Akku Brutto = Netto wäre, dann wäre der Akku nach 2 Jahren deutlich spürbar gealtert; es gibt einen Grund warum man mehr verbaut als nutzbar ist. Ich habe dir zwei sehr praktische Beispiele dafür geliefert warum die Zahl relevant und ein Kaufargument ist.

    Stefek Das ist Clickbait. Wenn man sich die Artikel hierzu durchliest stellt Genesis klar, dass sie weiter BEVs produzieren werden:

    """
    „Aber der Markt und die Kunden wollen jetzt eher den Hybrid als das EV, also wollen wir den Genesis Hybrid so schnell wie möglich auf den Markt bringen. Wir werden ihn in so vielen Modellen wie möglich einsetzen.“ Gleichzeitig betont Song, dass die Elektrifizierung nach wie vor ihre Vision sei und man zu 100 Prozent elektrifizierte Fahrzeuge bauen werde.
    """

    Hyundai/Genesis machen zur Brutto/Netto Batteriekapazität meines Wissens keine Angaben.

    Das ist halt definitiv falsch, da die vom KBA stammende Angabe im Fahrzeugschein laut Aussage meiner Zulassungsstelle und von meinem damaligen GTA von Genesis selbst stammen **muss**. Wenn hier ein Fehler passiert ist, dann ist er menschlicher Natur und wurde mehrmals bestätigend wiederholt.

    FEB Das Verhältnis von Bruttokapazität (für Reichweite primär völlig irrelevant) zu Nettokapazität (primär für Reichweite relevant) hat enorme Aussagekraft über die Lebenserwartung eines Li-Ionen-Akkus und damit auch etwa für Einsatzzwecke wie V2H/V2G.

    Bazinga Du wiederholst immer nur im Forum stünde dies, ich sage das Gegenteil. Wer hat jetzt recht? Kannst ja gerne einen Link zu einem Forenbeitrag (nicht einem ganzen Thread) zeigen, in dem eindeutig bewiesen wird welche Bruttokapazität vorliegt. Ein eindeutiger Beweis wäre etwa ein Video wo der Akku demontiert wird oder eine offizielle Aussage von Genesis (Letzteres habe ich ja in mein Ohr bekommen, aber das reicht dir ja nicht.)

    Ist ja mittlerweile hinlänglich geklärt, dass die 87kWh falsch sind.

    Aber wenn du es gerne glauben möchtest, kannst du es natürlich tun.

    Ich habe dafür immer noch keinen Beweis gesehen und die Aussagen vom KBA und Hersteller selbst sind eindeutig. Im Gegenteil hat sich viel davon auf Ableitungen der Eckdaten der E-GMP-Plattform gestützt, von der man dachte, dass sie angeblich nicht mehr als ~77,4 kWh brutto überhaupt aufnehmen könnte. Seitdem kamen aber mehrere Modelle mit (fast) gleichem Radstand auf, die das Gegenteil bewiesen haben. Generell fällst du mir in letzter Zeit mit viel Genesis-Bashing auf; ich vermute einen umgekehrten confirmation bias.

    Selbst auf Anfragen hinsichtlich Barzahlung war kein Entgegenkommen hinsichtlich einer Preisoptimierung zu vernehmen.

    Funktioniert das etwa bei Tesla, Lucid, Rimac oder Polestar? Bei (Semi-)Direktvertrieb wird in der Regel nicht gehandelt; so ist das einfach eben. Für Genesis selbst spielt es keine Rolle ob man bar bezahlt oder nicht; also buchstäblich überhaupt rein gar nicht. Gleichzeitig will man ein Image bieten, wo jeder für einen Genesis dasselbe bezahlen muss wie jeder andere auch, was ich gut finde. Das stabilisiert auch Gebrauchtwagenpreise (wenn es denn eine Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach Genesis gäbe).

    Ich hatte die Klapperei auch. Letzthin war er in Wartung und da hab ich das gemeldet. Auto kommt zurück, nix klappert mehr. Was sie gemacht haben? Keine Ahnung.

    Wenns wie überm Teich lief: Extra Distanzscheiben unterm Kontaktgummi, damit bei Kältekonraktion mehr Kontakt zwischen Klappe und Karosserie ist.