Das Gras ist woanders auch nicht grüner...
Ganz im Gegenteil. Ich glaube gedrosselte AC-Ladeleistung werden wir unter 95% SoC in deutschen Breitengraden bei E-GMP-Fahrzeugen niemals zu Gesicht kriegen. In dem Punkt sind wir gut aufgestellt.
Das Gras ist woanders auch nicht grüner...
Ganz im Gegenteil. Ich glaube gedrosselte AC-Ladeleistung werden wir unter 95% SoC in deutschen Breitengraden bei E-GMP-Fahrzeugen niemals zu Gesicht kriegen. In dem Punkt sind wir gut aufgestellt.
Mich stört am meisten, dass ich die Vorklimatisierung nicht anwerfen kann. Wenn das doch nur wenigstens über den Schlüssel ginge...
Das macht der bei meinem Benziner auch....Luft auf die Scheibe reicht nicht? Also Automatikbetrieb aus, defrost mit wenig Luft?
Ich konnte es heute auch testen. 10 Minuten Frontscheibenlüftung hat nicht gereicht um das Eis ganz unten loszuwerden.
Ich glaube der Punkt bei dem du stolperst ist, dass beiden Antwortenden klar war wie eine Klimaanlage funktioniert und gerade deshalb die Sinnhaftigkeit bei einem Heizvorgang durchaus in Form von Entfeuchtung gegebenen sein kann.
Deine Erklärung samt Emoji kam daher (und nicht zuletzt aufgrund der für niedrige Kenntnisvoraussetzungen entsprechenden Wortwahl) als Neunmalklug und belehrend rüber.
Die Unterstellung war vielmehr, dass dir diese Funktion einer Klimaanlage nicht bewusst war, da du AC mit "Kühlen" gleichgesetzt und damit impliziert hast, dass man ohne eine Kühlungsabsicht für den PKW die Klimaanlage nicht brauchen wird. Dem ist aber nicht so.
Uns dann nochmal in eigenen Worten zu erklären wie die Entfeuchtung per Klimaanlage funktioniert, nachdem wir dich darüber aufgeklärt haben, dass das ein wichtiger Punkt ist, lässt es nun Mal so aussehen als würdest du uns darüber belehren wollen.
Aber nein, aus "AC aktiviert das Kühlen, Heat das Heizen" folgt nicht automatisch, dass im Innenraum auch eine Entfeuchtung zu erwarten ist. Diese Eigenschaft hast du ausgelassen. Uns zu erklären warum kühlen auch zu Entfeuchtung führen kann ändert nichts an dem ursprünglichen Gehalt deines Posts. So wie er da stand war er schlicht unvollständig und somit in der Aussage nicht vollständig korrekt.
Wie du siehst haben das zwei Personen unabhängig voneinander genau so empfunden.
Was sollte da an meiner Aussage nicht stimmen?
Der erste Teil, der als Ausschlusskriterium eine Bestellung im Internet beschrieb. Das ist viel zu eng definiert.
Im zweiten Teil hast du nichts zur Örtlichkeit gesagt. Man kann auch persönlich auf Papier schreiben und bei einem GPA per Brief bestellen. Die Semantik war nicht eindeutig.
Wenn du selbst im Internet bestellst, hast du ein gesetzliches Widerrufsrecht. Das hast du nicht, wenn du persönlich, auf Papier, bei einem GPA bestellst.
Sofern er sich nicht mit dem GPA vor Ort selbst getroffen und dort Vertragsanbahnung oder Vertragsabschluss stattgefunden hat, wäre das nicht korrekt.
Siehe § 312c BGB für die Definition was ein Fernabsatzvertrag ist.
Danke Chiaki und Kuesten GV60. Sorry das ich dem thermodynamischen Grundsatz dass kalte Luft prinzipiell deutlich weniger Flüssigkeit aufnehmen kann als warme, hier ganz nonchalant außer Acht gelassen habe. Richtig ist: Die mit Flüssigkeit gesättigte (warme) Luft wird durch Abkühlen zum Kondensieren gebracht und nach aussen abgeführt. Mir ist nicht bekannt, das der GV60 über dieses Funktionsprinzip hinaus eine Entfeuchtung hätte. Hauptsache das Drücken der AC Taste erfüllt seinen Zweck 😉
Danke für die Erklärung wie typische elektrische Entfeuchter funktionieren...
Wenn du jetzt noch die Güte hättest zu erklären wie eine Entfeuchtung im GV60 (oder anderen PKWs) sonst noch ohne Einsatz von Verbrauchsmaterial stattfinden könnte (was deine Erklärung ja impliziert), bin ich ganz Ohr.
Ansonsten verstehe ich nicht worauf du mit deinem altklugen Zwinkern hinaus willst.
Mit wackeln ist da nichts. Man sollte sich dem Fahrzeug von hinten annähern kurz vor dem Kofferraum verweilen dann ertönt ein Ton und die Blinker blinken und ein Wunder der Kofferraum öffnet sich.
Nicht "man" sondern genauer gesagt der Schlüssel. Es piept mehrmals und wenn der Schlüssel währenddessen dort verweilt öffnet sich die Heckklappe mit einem letzten Piep. Wenn man vorher weggeht hört das piepen auf und sie öffnet sich nicht.
Ist keine "doofe Frage" lediglich Unerfahrenheit 😉 AC aktiviert das Kühlen, Heat das Heizen. Auto aktiviert beides selbständig, mit nur AC ohne Auto wird nicht geheizt. Und für den Sommer: nur Heat ohne Auto kühlt nicht 😉
Soweit ich weiß kann AC auch aktiv sein zum Zwecke der Entfeuchtung. Da geht's nicht nur ums Kühlen.