Beiträge von Chiaki

    Sicher, dass die Düsen nicht einfach nur geschlossen sind? Wenn du dort den "Regler" vertikal verschiebst schließt du die Klappen.

    Ja hat er mir auch gesagt. Denke eine Textilanlage macht keine grossen Probleme, man aber nicht ob die Glanzverstärker ode ähnliches im Waschprogramm haben... dies sollte ja vermieden werden.

    Darauf bestehe ich natürlich immer an der Waschanlage und die Jungs dort wissen auch Bescheid; da war ich beileibe nicht der erste mit Mattlack. Gibt ja mittlerweile so manches Auto damit.


    Einfache Wäsche ohne irgendwelche Zusätze inkl. Innenreinigung kostet bei uns 35 Euro.

    *Die Ladestopps (POI) entlang der Route werden nur 60-100 km im Voraus angezeigt. Das würde zwar zum Vorheizen reichen, macht jedoch die Übernahme eines Planes von ABRP etwas riskant. Gehe also immer auf normale Adresssuche, suche dann nach der Raststätte/Autohof, zoome ran für die Ladepunkte und füge den dann als Zwischenziel der Route hinzu. Gleiches Spiel dann an der nächsten Säule. Hoffe da mal sehr auf das TomTom-Update - das TomTom Navi im FIAT 500e kann zwar auch keine Ladeplanung, ist aber von der Darstellung, intuitiven Bedienung und vor allem der Kartendarstellung in Städten um Welten besser als das im GV60 :|

    Der einfachere Weg ist etwas in der Nähe der Ladesäule als Ziel zu wählen und dann nachträglich nach einer Ladesäule auf dem Weg zu diesem Ziel zu suchen; dann zeigt er dir nicht nur das an, was in der Nähe ist.

    Ich wasche auch nur in SB, daher für mich nicht relevant.

    Ich an deiner Stelle würde das einmal mit jemandem testen, auf D auf P, verriegelt, offen, ...


    Gab schon einige, die sich den Ladeport zerstört haben, da die Klappe auf ging und rausgerissen wurde.

    Ich habe auch erst nur SB Wäsche betrieben. Aber die letzte SB Waschanlage in der Nähe, bei der man Handwäsche machen durfte, hat dicht gemacht. Die normale SB Wäsche nur mit Hochdruck reicht einfach nicht.


    Seitdem ich weiß, dass die Genesis Werkstatt alle Genesis Fahrzeuge auch mit Mattlack schon immer in die Textilwaschanlage geschickt hat, habe ich es mit Erfolg selbst ausprobiert. Mein GPA hat auch von Anfang an gesagt Waschanlage sei kein Problem.


    Hast du explizit von kaputten Ladeports bei E-GMP-Fahrzeugen gehört in der Waschanlage?

    Ah okay, kannte ich bisher noch nicht. Das heißt, das Auto wird gezogen, wie auf einem Förderband. Sehr interessant. ;)

    Ja, das linke Förderband ist eng und mit gelben "Noppen", um sicherzustellen, dass das Fahrzeug von anfang in in korrekter Spur ist. Das rechte ist flach, breit und wurde wohl extra für die Klientel gemacht, die es sonst nicht schafft den richtigen Gang einzulegen. :D