Meine Frau hat einen Zoe mit CCS. Die gibt es nicht so häufig weil der Anschluss vierstellig extra kostet und sich die Ladegeschwindigkeit im Schnitt ggü 22kW AC nicht mal verdoppelt. Es ist mir jedes mal todespeinlich damit am HPC laden zu müssen wenn es anders nicht geht, aber das ist ja nur ein Modellbeispiel.
Es gibt zig Autos, die im Schnitt deutlich unter 100 kW bis 80~90% Ladung bleiben. Und es gibt zig Autofahrer die so arschig sind und noch lange am HPC stehen obwohl ihr Auto über 90 % geladen hat. Gerade wenn wenig Anschlüsse da sind ist es ja wohl das Mindeste dann kurz umzuparken bevor man sich einen Big Tasty reindreht.
Die vier Stunden blockiergebührfreie Zeit bei EnBW sind ein Witz. Für HPC sollte das auf 30-60 Minuten gekürzt werden.
All diese Probleme würde ein ökonomischer Anreiz über Minutenpreisbestandteile regulieren.