Im Ioniq 5 funktionieren verschiedene USB Hub, um einen Stick und Android Auto gleichzeitig zu betreiben.
Könnte man ja hier auch probieren..
Hast du ein konkretes Modell von dem man weiß, dass es im Ioniq 5 geht? Dann würde ich das vielleicht mal testen.
Die direkte Wiedergabe von höherwertigen .flac-Dateien sollte doch aber in jedem Fall besser klingen, als über irgend ein Streamingdienst (Quobuz o.ä, mal ausgenommen), oder?
Spotify gibt bei höchster Qualitätseinstellung eine Bitrate im Ogg Vorbis Codec von 320kbps her. Die meisten Menschen hören bei modernen lossy Codecs und dieser Bitrate keinen Unterschied mehr zu FLAC. Dafür spart man eine Menge Platz.
Wenn man den Speicherplatz hat kann man natürlich trotzdem immer FLAC nehmen. Spricht ja sonst nichts dagegen.
Das Smartphone gleichzeitig für Medien und Android Auto zu benutzen mache ich ja ständig in Form von Maps und Spotify (oder Maps + Radio, aber ist nicht schwer zu bedienen dank "Joystick"). Man kann in Android Auto auch andere Apps nutzen mit denen man FLAC wiedergeben kann glaube ich. Dann wäre das Thema damit auch gegessen.