Beiträge von Chiaki
-
-
Ich verstehe diese Reaktion nicht, ich streite mich nicht, ich diskutiere. Das hier ist doch ein https://de.wikipedia.org/wiki/Internetforum oder nicht?
Wenn ein Diskurs hier nicht erwünscht ist, dann werde ich mir in Zukunft einfach meinen Teil denken und ansonsten nichts beisteuern.
-
Ist eigentlich logisch, das ich von der für uns benötigten Dimension spreche, macht doch sonst keinen Sinn, oder??
Es gibt einen deutlichen Unterschied in der Aussage ob es überhaupt gar keine 21 Zoll Ganzjahresreifen gibt oder ob es die nur in der für uns relevanten Dimension nicht gibt. Und was du geschrieben hast entspricht Ersterem, wenn ich mir keine zusätzliche Semantik herbeizaubere.
Die Tatsache, dass es überhaupt welche gibt, macht mehr Hoffnungen, dass es in Zukunft welche mit unseren Dimensionen geben könnte. Wenn es gar keine in 21 Zoll gäbe, könnte man diese Hoffnung auch gleich begraben. Deswegen ist es wichtig das so zu schreiben wie man es meint. -
Ich sehe das nicht als persönliche Diskussion und die einzige neue Info (die auch semantisch neu war und nicht einfach nur umgedeutet), die ich hinzugefügt hatte war die Angabe der Akku-Bruttokapazität.
Wenn man im Kontext der Lieferzeit und der Preiserhöhung die E-GMP Schwestermodelle als Substitutionsgüter anführen will, dann sollte man sich objektiv gesehen gefallen lassen, dass der GV60 in der Serienausstattung bereits Technik mitliefert, die es weder beim Ioniq 5 noch EV6 überhaupt gibt; egal in welcher Konfiguration. Teile davon möglicherweise ab dem nächsten Modelljahr, aber eben auch nicht alles.
Diese Fakten auszusprechen trägt semantisch zum Thema bei. Wenn es nicht passt, dass hier über eine mögliche Preiserhöhung besprochen wird, was für den Wertgehalt dieses Beitrags relevant ist, dann sollte das komplette Thema der Preiserhöhung entkoppelt werden.
Zum Thema Bruttokapazität: Sowohl beim Renault Zoe als auch beim GV60 steht die Bruttokapazität im Fahrzeugschein in kWh. Warum wird die beim Ioniq 5 in AH angegeben? Aber egal; fürs BJ2022 ist bekannt, dass die Nettokapazität 72,6 kWh und die Bruttokapazität 77 kWh beträgt. Modelljahr 2023 Ioniq 5 hat mit ziemlicher Sicherheit denselben Akkuaufbau wie der EV6 und da liegt die Bruttokapazität bekanntermaßen zwischen 77,4 und 82,5 (je nachdem ob US oder EU oder welche Quelle man heranzieht) kWh.
Mehr Akku hat seinen Preis.
-
Es wäre toll wenn Genesis bei Enbw autocharge anbieten würde. Bei Hyundai und Kia ist es machbar.
Laut https://www.enbw.com/blog/elek…nbw-mobility-ladesaeulen/ und der Anzeige in meiner App ist der GV60 laut EnBW überhaupt nicht AutoCharge fähig. (Wahrscheinlich von EnBW einfach nur noch nicht freigegeben, aber dennoch.)
-
Ich sprach nicht von einem GV60 in Vollausstattung, sondern ähnlich zum Ioniq5.
Dann nimm doch mal den GV60 Sport, der hat ohne Pakete weder Matrix Licht, noch Leder
Dann nimm den Ioniq 5 mit Uniq-Paket, packe zum GV60 die 2 Sitzpakete und das Technikpaket.
Da bist bei ähnlicher Material-Anmutung und hast nur noch die Matrixlichter mehr, dafür hat der Ioniq5 schon Echtleder... und der Preis ist erschreckend ähnlich
Da ich einen Ioniq5 selber fahre, kann ich vielleicht etwas besser vergleichen?
Was denkst Du, warum der GV60 RWD nicht in DTL angeboten wird?
Klar hat dann der eine etwas mehr und der andere vielleicht etwas weniger, das kommt ja dann auf die eigenen Bedürfnisse an.. Ich persönlich finde das sehr vergleichbar... .
Ein wesentlicher Punkt für mich war, dass der GV60 FOTA-fähig ist, während der Ioniq 5 nur OTA-fähig ist. Der SoC ist außerdem deutlich performanter.
Die Bruttokapazität des verbauten Akkus ist deutlich größer als beim Ioniq 5 oder EV6 (laut Fahrzeugschein und Genesis 87,2 kWh).
Es ist nicht möglich beide Autos preislich zu vergleichen, egal welche Ausstattungslinie du wählst. -
In 21" sind derzeit auf dem Markt keine GJR vorhanden... wurde schon mehrfach hier besprochen
So nicht ganz richtig. 21 Zoll GjR gibt es; nur nicht in der für uns erlaubten Dimension. Tja, Mist.
-
Ist es richtig, dass ich überhaupt gar keine Ganzjahresreifen (nicht Kompletträder, nur die Bereifung) in 255/40 R21 auf dem Markt finde? Jemand mal welche gesehen oder sind welche angekündigt?
-
Der Abstand zwischen Ioniq5 in Vollausstattung und einem ähnlich ausgestattet GV60 (Sport) ist fast 0,- Bisher konnte Hyundai nur mit guten Händlerrabatten punkten, die es aber scheinbar nicht mehr gibt. Nun kann man den Abstand wieder herstellen... Wenn es der Markt hergibt...
Interessant, welche Ausstattungsmerkmale muss ich beim Ioniq 5 wählen, damit ich Innen dieselbe Materialqualität habe wie bei einem GV60? Wie genau komme ich nochmal an die FOTA-Fähigkeit vom verbauten NVIDIA SoC und die Matrix LEDs? Die Liste könnte man lange fortführen; GV60 und Ioniq 5 kann man nicht ähnlich genug konfigurieren um einen vernünftigen Preisvergleich zu machen.
-
Dann wird es aber für Genesis schwer werden, denn 6000 Euro zusammen mit der reduzierten Förderung, wird dann preislich doch den ein oder anderen abschrecken...siehe den Mach E...durch die überzogenen Preiserhöhungen verkauft er sich kaum noch...aber wir werden sehen, kommt ja auch darauf an, ob es eine reine Preiserhöhung ist oder eine ausstattungsbereinigte Erhöhung....
Preisanpassung nach oben bei hoher Nachfrage aber nicht (leicht) skalierbarem Angebot ist eigentlich absoluter Standard. Und die Nachfrage ist mWn höher als das Angebot.