Beiträge von Chiaki

    Das hat beim CCS Laden mWn keine Bewandnis. Das Kabel ließ sich nicht entfernen, egal was ich mit Tür öffnen, Tür schließen oder sonstigem probiert habe. Glaub mir ich probiere so einiges bevor ich das Handbuch mitten im Dunkeln raushole und anfange zu studieren.

    Hab gestern bei Ionity geladen bis Ladelimit 80%. Sobald die 80% erreicht sind stop der Ladevorgang und gibt den Stecker frei. Keinerlei Probleme bisher.

    Bei mir bleibt der Stecker in etwa 20~30% der Fälle stecken und muss per Notzug befreit werden. Kann aber auch an meiner Ladebuchse liegen, die abgesehen vom original Genesis Kabel immer bis zum Einrasten des Stifts eine Stützung braucht.

    Woher zieht so eine Dashcam den Strom dann? Powerbank? Habe davon keinen Peil...

    Wie gesagt per Stromdieb. Sowas in der Art: https://www.amazon.de/JatilEr-Stromdieb-Sicherung-Standard-Stromdie...

    Das ist quasi ein Kabel was eine Sicherung im Sicherungskasten ersetzt, aber dabei gleichzeitig noch Strom für einen weiteren Verbraucher abzwackt.

    Du brauchst dann jeweils einen für Batterieplus und Zündungsplus, da wird das hier dran angeschlossen und das andere Ende dann eben in die Dashcam: https://viofo.com/accessories/…for-t130-dash-camera.html


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei mir im Ort ist Shell Recharge an AC mit 39 Cent ohne Blockiergebphren sogar günstiger als EnBW. Aber nur mit der Genesis Karte von Shell.


    Und dann gibt es immer mal wieder DC und AC Säulen, die günstiger sind als EnBW.

    Aber ja, die Masse ist deutlich teurer mit Shell.

    Warum sollte ich "im Ort" 39 Cent bezahlen, wenn Aldi und die Schwarz Gruppe an den Supermärkten AC Laden für 29 Cent per Bankkarte anbieten?


    Welche DC Säulen sind denn ohne oder mit kostenfreiem Tarif günstiger als EnBW, die nicht von Ionity sind?

    Mit dem Smart Key kann man den Deckel nicht öffnen. Aber mit dem Notschlüssel. Den man ganz sicher nicht dabei hat weil der nicht in der FB sitzt wie bei allen anderen Autoherstellern.

    Also einmal den Deckel aufschliessen und nicht mehr abschliessen.

    Den Deckel für die Innensteckdose kriegt man auch mit einem Schlitzschraubendreher auf; dafür braucht man den Schlüssel nicht wirklich.
    Der Notschlüssel ist eher wirklich interessant, wenn die Batterie leer ist und man in den Wagen kommen will. Wenn er dann im Handschuhfach sitzt hat man Pech gehabt.

    One Padel Driving , quasi bis zum Stillstand wäre ideal....ich glaube, das schafft der GV60 nicht ganz....... ?(

    Mit eingeschaltetem Abstandstempomat beherrscht er das bis zum Stillstand. Auf der Autobahn sogar quasi mit Stauassistent, sodass er von selbst anfährt. Abseits davon muss man das Pedal antippen oder am Lenkrad eine Wippe antippen.

    Der Notzug von dem ihr hier redet ist eine Art Seilzug im Kofferraum quasi gegenüber der Ladeklappe, den ich schon ein paar Mal gebraucht habe, weil nach Abschluss des CCS-Ladevorgangs sich der Stecker nicht lösen wollte.

    An der Stelle ist eine Drehabdeckung, wo ihr zum Seilgriff kommt; einfach sanft ziehen.


    Achtet bei den Ladesteckern darauf, dass sie auch ordentlich abschließen; wenn sie zu stark nach unten hängen kann es passieren, dass der Haltestift nicht ordentlich im Stecker einrastet.


    AC Ladevorgang beende ich, indem ich den Knopf für Auto öffnen auf dem Schlüssel drücke (genau ein mal reicht, es muss nur schnell danach passieren) und dann das Ladekabel einfach rausziehe. Kein langes Drücken oder Sonstiges erforderlich. Bei CCS funktioniert das so allerdings nicht.

    Zum Thema Winterreifen (Sport/20 Zoll): habe einen Satz Winterreifen für insgesamt EUR 400 gefunden und lasse diese auf die existierenden Felgen (z.Zt. Sommerreifen) ziehen, entsprechend im Frühjahr der Wechsel zurück.

    Ich HOFFE, dass dann im Jahr 2023 relativ günstige Alu-Felgen auf dem Markt sind...

    Günstige Alufelgen gibt es jetzt schon zuhauf; man muss dafür nur eine Einzelabnahme machen.