Im Kölner Raum funktioniert das Navi einwandfrei.
Ich war schon mehrmals in Italien, Österreich oder der Schweiz.
Hat immer gut funktioniert.
Allerdings habe ich einen GV70. Vielleicht ist das Navi besser?
Im Kölner Raum funktioniert das Navi einwandfrei.
Ich war schon mehrmals in Italien, Österreich oder der Schweiz.
Hat immer gut funktioniert.
Allerdings habe ich einen GV70. Vielleicht ist das Navi besser?
Warum die PHEVs aktuell wertstabiler zu sein scheinen, erschließt sich mir nicht. Deren Batterie ist aufgrund der geringen Größe häufig nach 3 bis 5 Jahren platt. Die muss dann für teilweise über 10.000 € erneuert werden. Ohne funktionierende Batterie erlischt die Betriebsgenehmigung und das Fahrzeug fährt auch nicht mehr richtig.
Das ist Qutasch.
Wir haben einen gut vier Jahre alten Mini Countryman mit 60.000Km im Haushalt.
Davon sind sicher 40.000km elektrisch gewesen.
Die elektrische Reichweite ist wie am ersten Tag.
Brutto hat die Batterie 10kWh.
Ich habe in der vergangenen Woche eine Probefahrt mit dem neuen Macan 4 gemacht.
Anschließend habe ich ich für mich eine Bewertung des Macan gegen den GV70 vorgenommen.
Dabei habe ich vier Punkte gefunden, die den GV70 für mich zu einem fast perfekten Auto machen würde, wenn man das ganze Genesisdesaster mal außen vor lässt.
Zwei Punkte lassen sich relativ einfach im Rahmen der Modellpflege erledigen.
1. Ein kapazitives Lenkrad. Es ist eines 80.000€ Autos unwürdig wenn man auf gerader Autobahn ständig ermahnt wird die Hände ans Lenkrad zu legen, obwohl beide Hände dran sind.
2. Ein etwas schnelleres Infotainment. Gerade beim umschalten zwischen den Modi lässt er sich schon ein wenig Zeit.
Die anderen beiden Punkte sind nicht so einfach zu bewerkstelligen.
3. Einen 100kWh Akku. Im realen Leben nutzt man den Bereich zwischen 20% und 80%. Das sind 60% von 74kWh Netto, also ca. 45kWh.
Damit kommt man je nach Fahrweise zwischen 150 und 250Km weit. Das ist unkomfortabel und einfach zu wenig.
4. Ein Luftfahrwerk. Der Porsche hatte eins. Der lag wie ein Brett auf der Straße und hat Bodenunebenheiten besser als der GV70 weggebügelt.
Das Fahrwerk war im Grunde genommen das einzige was mich beim Macan wirklich beeindruckt hat. Die Lenkung war auch deutlich direkter, aber das ist eher Geschmacksache. Die Bedienung war verwirrend und kompliziert.
Wenn solch ein GV70 kommen würde und Genesis das Drumherum in den Griff bekommt, könnte ich mir durchaus vorstellen den Nachfolger zu kaufen.
Meiner war vorgestern zum ICCU Rückruf. Hatte bisher 50.000Km Problemlos überstanden.
Leider habe ich auch auf Nachfrage keine Info bekommen was gemacht wurde.
Der ganze Laden ist so Amateurhaft, dass mir bei jedem Werkstattaufenthalt sei es Inspektion oder die beiden Rückrufe nichts ausgehändigt wurde.
Was ist so schwer daran mir per PDF den Werkstattauftrag zu mailen?
Mit Apple auch nicht.
Die GV70 Türgriffe sind um Welten besser, werden aber beim Modellwechsel bestimmt auch gegen den ausfahrenden Kernschrott getauscht.
Weder noch.
Thema ist Windows oder Mac!