Beiträge von Bazinga

    Hallo,

    da ich mich für den neuen Macan interessiere, habe ich mal vorgefühlt wie es mit einem Verkauf meines eGV70 ist.

    Habe ihn bei „Wir kaufen dein Auto“ angeboten.

    Die haben ihn Deutschlandweit angeboten = kein Angebot.

    In einem zweiten Schritt wurde er in eine Europaweite Auktion gestellt in der Händler ein Angebot abgeben können das ich dann akzeptieren kann oder nicht.

    Ergebnis: Null Angebote.

    Das Ding scheint absolut unverkäuflich. Da hat noch nicht mal einer ein unverschämtes Angebot abgegeben.

    Der Kernpunkt meiner Aussage war wieviel Umweltzerstörung werden verursacht für 100 km Fahrt mit E-Fahrzeug im Vergleich zu 100 km Fahrt mit Verbrenner.

    Wer will das denn wie berechnen?

    Grundsätzlich lässt sich wohl die Aussage treffen dass ein E-Auto in Deutschland deutlich mehr Umweltschäden verursacht als z.B. in Frankreich.

    Wenn du dein E-Auto hierzulande an einem Tag volllädst, an dem weder die Sonne scheint, noch der Wind weht, dann bist du mit dem Verbrenner sicher besser bedient.

    Wir haben nun mal mit den schmutzigsten Strom in der westlichen Welt. Klar, die Polen können das noch besser als wir.

    Erst vor kurzem kam von Tibber wieder die Warnung:

    IMG_1851.jpg

    An so einem Tag liegt die erzeugte kWh ganz sicher über den durchschnittlichen 400 Gramm CO2/kWh.

    Wenn ich es richtig im Kopf habe, geht bei jedem modernen Auto ein Lüftungsschlauch vom Cockpit in die Tür und belüftet den Spiegel.

    Vielleicht funktioniert da irgendwas nicht richtig?

    Ich habe einen eGV70 und bin auch der Meinung dass die Klimaautomatik eher zu den schlechten gehört.

    Allerdings passt der die Temperatur schon auf das an was ich eingestellt habe. Im Sommer 23 und im Winter 21 Grad.

    Die Luftverteilung ist tatsächlich Mist. Ständig zieht es irgendwo oder es bläst volles Rohr aus der Mittelkonsole.

    Das können andere wesentlich besser.

    Wenn die Außentemperatur gemäßigt ist, ist es kein Problem.

    Wenn es aber 35 Grad draußen ist, kommt die Automatik damit sehr schlecht zurecht.

    Hut ab, eine absolut souveräne Reaktion. :thumbup:

    Ich bin jetzt mal raus hier und hole meine Enkelin vom Kindergarten ab, da bleibe ich wenigstens auf dem selben Niveau.

    Und noch ein blauer Balken mehr. :rolleyes:

    Dir kann man auch nichts recht machen.

    Ich finde es gut, wenn einheimisches Schaffen unterstützt wird.

    Darum geht es überhaupt nicht.

    Ich möchte ein totalitäres Regime, was die eigene Bevölkerung unterdrückt und toll findet was der Schwachsinnige aus Moskau macht, nicht unterstützen.

    Ansonsten kaufe ich das was mir gefällt, solange es aus der freien Welt ist.