Beiträge von Bazinga
-
-
Wenn der Akku Brutto 87 und Netto 77 hat, kann man davon ausgehen dass der große obere Puffer dafür sorgt dass der SoH lange bei 100% bleibt.
Deshalb hätte ich auch gerne 87, bin aber ziemlich sicher dass es nur 77 sind.
Beim eGV70!
-
Das einzige was ich kann, ist meine angezeigten Verbrauchswerte mit den gefahrenen Kilometern und der Restreichweite abgleichen.
Da komme ich immer auf irgendwas zwischen 70 und 74kWh die ich zur Verfügung habe.
Und das von Anfang an.
-
Worauf Du Dich beziehst, ist die Akku-Netto-Angabe des eGV70, so wie es auch Genesis offiziell angibt mit 77,4kWh netto.
Das steht auch nirgendwo.
Offizielle Angabe ist 77,4. Da steht nix von Netto oder Brutto.
In den Papieren wird angeblich immer der Brutto Wert angegeben.
Da bei mir 111Ah angegeben sind, entspricht das 77,4kWh Brutto.
Bei 697V Spannung. Die werden nämlich offiziell von Genesis angegeben.
Zeig mit bitte wo Genesis die 77,4 offiziell Netto angibt.
-
Nach 5 Jahren hast Du genau die Situation - Du musst nur lange genug mit dem Auto durchhalten...
Nee, viel früher.
Ich mache in Kürze die 60.000er und dann ist eh Schluss.
Die 90.000er zahle ich dann einfach nicht, hehehe.
-
Mittlerweile finde ich es fast schade, dass der Service inklusive ist.
Die hätten mir das Auto 2000€ günstiger geben sollen und dafür den (nicht vorhandenen) Service berechnen.
Wenn sie mir dann mitteilen dass es nicht vorgesehen ist ein Serviceprotokoll zu erstellen, würde ich sagen dass es nicht vorgesehen ist Leistungen zu bezahlen die anscheinend nicht erbracht wurden.
-
Ja.
Erst mal gestaltet sich die Kontaktaufnahme sehr schwierig und Zeitaufwändig.
Ist halt so, wenn man zwanzig mal anrufen muss und trotzdem keinen Rückruf bekommt.
Zur Arbeitsleistung kann ich nichts sagen, ich gehe davon aus dass sie den Rückruf Ordnungsgemäß erledigt haben.
Zur Dokumentation der Arbeitsleistung kann ich aber was sagen: Das dauert wieder zwanzig Anrufe und Mails bei Darmas, GPA und GTA bis sich endlich jemand bemüht eine Mail zu schicken in der drinsteht was gemacht wurde.
Wenn es ein Leasingfahrzeug wäre, völlig egal.
Da es aber mein Fahrzeug ist, will ich eine komplette Dokumentation haben damit ich im Verkaufsfall nachweisen kann dass alle Inspektionen und Rückrufe erledigt wurde.
Anscheinend ist denen das nicht bewusst, dass man Arbeitsleistungen Kommentarlos dokumentiert, ohne dass der Kunde zwanzig mal nachfragt.
Das nervt, kostet Zeit und macht halt den Unterschied beim Kauf des nächsten Fahrzeugs.
-
Das ist bei anderen auch nicht besser.
Wenn du im Winter schnell und weit kommen willst —> Diesel!
-
Zitat
Ach komm, auf dem Service die ganze Zeit rumzureiten bringt doch nichts. Hier in München z.B. funktioniert das wirklich einwandfrei und ist ganz klar ein Argument _für_ Genesis. Wenn die sich jetzt als E-Auto-Premiummarke positionieren, ist das für uns GV60 Kunden ja nur positiv.
Das ist ja das Problem.
Es nutzt nichts, wenn es Gebietsweise oder in der Schweiz gut funktioniert.
Manchmal ist es sogar so, dass es in einem Gebiet extrem unterschiedliche Erfahrungen gibt (NRW/Darmas).
Die haben das nicht im Griff.
-
Die beiden reden von ihren Genesis Modellen.