Woher weiß dein Auto dass deine nächste Fahrt nicht im Sommer bei 25 Grad stattfindet?
Beiträge von Bazinga
-
-
Warum?
Woher soll das Auto wissen wann du das nächste Mal fährst und welches Wetter dann ist?
-
Die App weiß nicht mit welcher Klimatisierung du unterwegs bist.
-
Ich warte mal das Jahr ab.
Meiner wird im Oktober 3 Jahre alt und hat dann ca. 75.000 Km gelaufen.
Mal sehen wie die neue Klasse von BMW wird.
Vom Macan war ich eher enttäuscht.
Ich vermute dass in der zweiten Jahreshälfte Druck auf die Hersteller kommt, wenn zu viele Verbrenner verkauft wurden.
-
In der Tat, Geld "leihen" kostet halt auch Geld 😏. Es gibt/gab aber auch attraktivere Angebote, so muss ich bei meinem, nach 4 Jahren und 100'000 km einen Abschreiber von "nur" 62% hinnehmen, was für mich damals den Ausschlag für das Auto gegeben hat (Basis 1.99%, erste Leasingrate CHF 25'000, 47 x CHF 587,-)
In der Schweiz scheint nicht nur der Service besser zu sein als in D.
Im Oktober 2022 gab es für den 70er in D nur Auftragsverhinderungsangebote im Leasing.
-
Angesichts der Leasingraten die seinerzeit aufgerufen wurden, wäre auch Leasing eine teure Angelegenheit geworden.
Wenn man nach 3 Jahren und 75.000Km 70% des Autos an Leasing bezahlt hat, ist es auch kein guter Kurs.
-
Ja, ist so.
Ich hatte den Macan mal zur Probe gefahren. Anschließend auch über die selbe Plattform versucht.
Antwort war genau die gleiche.
Allerdings hat der Porsche Händler einen seiner Händler gefunden der das Auto angeblich genommen hätte. Das war im Oktober.
Wenn ich mich recht erinnere wollte der 38K geben, anhand der Bilder und Daten die er bekommen hat.
Da mir das zu wenig war, habe ich abgewunken.
Mein Auto war genau zwei Jahre alt und hatte knapp 50.000Km gelaufen.
-
Eines sollte man nicht vergessen.
Die meisten Fahrer sind schon mit der Bedienung ihres Fahrzeuges überfordert.
In einer außerordentlichen Situation könnte es dann auch zum Blackout kommen.
In den Fällen wo das Fahrzeug den Fahrer auffordert sofort anzuhalten , sollte z.B. die Warnblinkanlage von alleine eingeschaltet werden.
Wenn das Auto versagt, sollte es dem Fahrer so leicht wie möglich gemacht werden.
-
Da müsste man aber in Funkreichweite vom Auto sein.
-
Mein 70er hat, wie geschrieben, nicht einmal daran erinnert.
Ich habe dann angerufen und gefragt ob er wirklich bei 30.000Km zum Service muss.