Lieber Peter, mir muss nichts und niemand dienen.
Allen denen die "falschen Navidaten" jedoch ein Dorn im Auge sind, wäre wahrscheinlich besser gedient, das Problem an der Wurzel zu packen und den "Verantwortlichen" anzusprechen als sich nur vor einem Publikum, dass ausser mit Trost und Beistand, mit nichts anderem dienen kann auszuheulen.
Das ist sicher richtig, dass auch beim Datenlieferanten Druck gemacht werden könnte, es ist aber sicher auch hilfreich, wenn jede betroffene Fahrzeugmarke separat Druck auf den Lieferanten ausübt. Und wir alle haben nun einmal bei Genesis gekauft, nicht bei TomTom. Unser erster Ansprechpartner ist nun mal Genesis. Und Genesis/Hyundai hat bei TomTom sicher mehr Gewicht als "PeterM".
Die gegenseitige Bestärkung hier in dem Forum, dass die persönlichen Funde von Fehlinfos nicht nur Ausreißer sind, sondern auch bei anderen vorkommen, kann einem Rückhalt geben, sich dann an Genesis zu wenden und zu hoffen, dass die gehäuften Unmut von Kunden dann auch an den Datenlieferanten weiter geben. Hier solche Bestrebungen schon abzublocken, weil es die Probleme ja auch bei anderen Herstellern (in welcher Weise auch immer, bisher hatte ich diese gehäuften Probleme noch bei keinem Navi) gibt, empfinde ich nicht als hilfreich. Klar kann man sich mit allen Fehlern einfach zufrieden geben und sie ignorieren, man kann seinen winzigen Teil aber auch beitragen und den Verantwortlichen überhaupt erst die Chance geben, dass sie erkennen, dass da ein Problem existiert.
Ich komme aus der Softwarebranche und Fehlermeldungen und Wünsche von Kunden - und vor allem auch die Korrekturen derselben - sind ein wesentlicher Treiber der Weiterentwicklung und tragen zu einem besseren Produkt bei. Mag sein, dass ich aus dieser Warte einen anderen Umgang mit Fehlern habe und diese eher als Chance sehe, denn sie einfach zu ignorieren und nur still zu leiden, hilft weder dem Hersteller noch dem Kunden.