Beiträge von PeterM

    Ich wäre nur niemals vor Gericht gegangen, wenn ich selber keinen greifbaren Schaden habe.

    Ohne Schaden würdest du auch verlieren, das ist die Voraussetzung für einen "Schadens"ersatz. Da aber viele vor Gericht gewonnen haben, hatten viele wohl (relativ) objektiv gesehen tatsächlich einen Schaden.

    Zu 2): ja, das passiert des Öfteren, ich vermute, daß der GV60 mit einer Mindestrestladung plant (10% ?).

    Ja, 2) alleine ergibt irgendwie schon ein wenig Sinn, könnte aber mit einer besseren Meldung versehen werden ("unterschreitet die Reserve" o.ä. anstatt "reicht nicht").

    Vor allem 1) und 3) erscheinen mir nicht wirklich sinnvoll.

    Aber nur dafür hätte ich niemanden verklagt, wofür, wenn ich keinen wirklichen Nachteil davon hatte?

    Der Wert deines Autos ist - zumindest zeitweise - gesunken. Es gab Phasen, da war zweifelhaft, ob bei den Fahrzeugen nicht die Betriebserlaubnis kassiert wird. Letztendlich ist es anders ausgegangen, da die deutschen Autohersteller letztendlich doch immer irgendwie geschützt werden, aber das war nicht über die ganze Zeit sicher.

    Naja, solange sie in der Verlustzone sind (was für einen Neueinsteiger auf dem Markt erst einmal normal ist), ist der Gewinn pro Auto negativ. Genesis wird derzeit sicher keine 1000$ pro Stück an Gewinn machen, sondern einen hohen Verlust. Das Ziel ist es, innerhalb weniger Jahre in die Gewinnzone zu kommen. Das Ziel wird in der Luxuslinie wohl auch sehr wahrscheinlich sein, einen deutlich höheren Gewinn pro Auto zu erwirtschaften als nur 1000$, eher Richtung 10 - 20.000$

    Bei meiner letzten größeren Reise sind mir einige Merkwürdigkeiten aufgefallen, vielleicht mache ich aber auch etwas falsch.


    Ich will meine Ladestationen selbst planen (Hund war an Bord), insofern nutze ich das neue Feature gerade nicht. In dieser Konstellation sind bei mir einige Situationen eingetreten, die mich etwas erstaunt haben:


    1) Obwohl ich eben die Option bei der Planung verneine, kommen - mehrfach - während der Fahrt Frageboxen aufgeplöppt, ob ich eine Ladestation einplanen will. Einmal verstehe ich, mehrfach finde ich dann doch störend.


    2) Ich hatte 2 x die Situation, dass laut Reichweitenanzeige mein Ziel hätte erreicht werden müssen (mit ca. 20-30 km Rest), trotzdem kam der Hinweis, dass es nicht reichen würde und ob ich eine Ladestation suchen will.


    3) Auch direkt, nachdem ich dann manuell eine Ladestation ausgewählt hatte (und dies auch zum Vorheizen später genutzt wurde), kam ebenfalls der Hinweis, dass es nicht reicht und ob ich nicht was wählen will.


    Scheint mir irgendwie nicht so sinnvoll umgesetzt zu sein, oder mache ich was falsch oder habe ein Verständnisproblem?


    Danke!

    An wen genau hast du denn deine Mail geschickt?

    An den Kreis, der in der ersten Antwort an mich von Genesis gewählt wurde:


    An: Head of Product and Customer Experience (CX)


    CC: mein GPA + Senior Sales Manager Field + Senior Legal Counsel

    Ich finde es gut, dass Du deine Ansprüche bei Genesis geltend machst und wünsche dir viel Erfolg, denn nur so kann für dich endlich Klarheit in die Sache gebracht werden. :thumbup:

    Dankeschön! Ob es Klarheit bringen wird, werden wir sehen. Wie schon an anderen Stellen geschrieben, werde ich aufaddieren und dann irgendwann entscheiden, ob sich der Aufwand loht, denn selbst bei aussichtsreicher Prognose ist natürlich immer ein Klagerisiko verbunden und vor allem ist der Zeitaufwand für die Klage nicht erstattbar.


    Zum Begriff "Fixpreise" => ist so von Dir gewählt, Genesis hat m.W. nirgends von "Fixpreisen" gesprochen

    "Fix" tatsächlich nicht, aber doch fix klinged:

    - "EIN äußerst günstiger Ladetarif"

    - "DIESEN" Tarif

    - Wenn ... dann zahlen Sie die in "DIESER" Preisliste aufgeführten Tarife

    - um DEN bevorzugten Tarif zu erhalten


    bereits in einem anderen social media Kanal (gell Peter? ;) ) erwähnten Meinungsäusserung,

    Ah, jetzt schließt sich ein Kreis ;)

    Ich sehe jedoch nirgends einen verbindlichen Hinweis, dass Genesis als Ladestromanbieter auftrat. Demnach konnte Genesis auch keine verbindlichen Preise für ein Produkt/eine Sache (dass Genesis gar nicht verkaufen kann) kommunizieren

    Das Kind heißt "Genesis Charging". Aber selbst wenn es nicht so heißen würde: natürlich kann ein Werbeversprechen auch bindend sein, wenn andere Dienstleister involviert sind. Wenn jemand ein Produkt bewirbt mit "Zu diesem Fisch bekommen Sie noch ein kostenloses Fahrrad dazu", dann ist der Anbieter sowohl für den Fisch, als auch für das Fahrrad in der Pflicht, auch wenn er selbst nur Fischer und nicht Fahrradhersteller ist.


    Genesis garantiert Ihnen 5 Jahre vergünstigten Ladestrom an Ionity HPC Ladern. Der Tarif beträgt €0.25/kWh, weitere Details entnehmen Sie bitte der Website des Ladestrom Vertragspartners.

    So wurde das gerade nicht kommuniziert. Genau der Satz bei Genesis zeigt das doch perfekt:

    "Bitte beachten Sie, dass die Preistabelle nur für das IONITY-Ladenetz gilt. Für alle anderen Betreiber von Ladepunkten gelten die Preise, die auf der Shell-Website angegeben sind."


    Die Preistabelle gab und gibt es nur bei Genesis. Weder auf der Website von Ionity, noch von Shell war jemals der Genesis-Tarif zu finden. Und Genesis hat einen nur für Nicht-Ionity-Ladepunkte auf die Shell-Website verwiesen.


    Ich stimme mit allen nun Unzufriedenen überein, dass, man in die erste, so. bzw. so ähnlich gemachte Aussage, man natürlich die 2., als Erwartungshaltung hineininterpretieren konnte

    Insbesondere, wenn man obiges Zitat und nicht deine Interpretation berücksichtigt. Aber selbst bei deiner anderen Aussage bist du ja noch der Meinung, dass man es falsch verstehen könnte.

    Preisangaben müssen - in Deutschland - eindeutig formuliert werden (Preisangabenverordnung), Missverständnisse gehen zu Lasten des Anbieters.



    Und klar ist allemal: Genesis und viele Genesis-Mitarbeiter sind auch davon ausgegangen, dass der Preis fix für 5 Jahre ist. Das erkennt man unabhängig von den Berichten, dass einzelne Mitarbeiter sich so geäußert haben.


    Es gibt ja Presseberichte und Videos, die genau nahelegen, dass die Preise für 5 Jahre gelten. Mit Sicherheit ist die Genesis-PR-Abteilung über jede dieser Erscheinungen informiert, es hat sich aber niemand bemüßigt gefühlt da zu intervenieren und eine Korrektur im Video-Test oder im Artikel zu fordern. Das ergibt einfach keinen Sinn, wenn es von Genesis anders gewollt gewesen wäre.


    Überhaupt ergäbe es keinen Sinn eine feste Tabelle abzudrucken, wenn man denn das Konzept gehabt hätte, dass Shell die Preise bestimmt und jederzeit beliebig ändern kann. Das wäre vorsichtig gesagt ziemlich doof gewesen.

    Wo finde ich den von dir zitierten Satz?


    Hallo Thomas,


    Der Satz findet sich unterhalb der Tabelle der Fixpreise, z.B. hier:


    LEICHTER LADEN: NEUES GENESIS CHARGING PROGRAMM FÜR FAHRER VON ELEKTROAUTOS
    Umfassende, einfache und stressfreie Ladelösung für zu Hause und unterwegs Zusammenarbeit mit Shell Recharge Solutions Shell Recharge App, Ladekarte und…
    www.genesisnewseurope.com


    Tatsächlich wird dadurch sogar heute noch auf die Fixpreise hingewiesen.


    Und sonst gibt es auch immer noch das hier oft schon erwähnte PDF, dass zwischenzeitlich allerdings von Genesis verändert wurde.

    2024-01-07 14_45_56-Start.png


    Viele Grüße

    Peter