Beiträge von PeterM

    Es könnte

    a) ein Rundungsfehler sein

    b) einen unterschiedlichen Schwellenwert für "Alarm ein" (z.B. 2.3) und "Alarm aus" (z.B. 2.6) geben. Würde Sinn ergeben, so dass nicht andauernd der Alarm an und ausgeht.


    Alle Reifen deutlich über den Mindestwert aufpumpen und eine Weile fahren hat bei mir auf jeden Fall auch geholfen.

    Mehr fehlt mir jedoch eine Hinterachslenkung, speziell in Tiefgaragen, Parkhäusern, Altstädten mit engen Kehren kommt mir der GV 60 vor, als wäre es ein Langholztransporter mit Überlänge. Das ist mir auch während der Probefahrten nicht so extrem aufgefallen wie im Tagesbetrieb.

    Ja, der mangelhafte Wendekreis ist eines der Hauptärgernisse beim GV60. Gerade französische Parkhäuser der Horror. Selbst mein 5 m langes früheres Maco Polo Reisemobil war da zumindest gefühlt deutlich wendiger und konnte präziser gesteuert werden. Beim GV60 piepst es in Dauerton ab ca. 20-30 cm Abstand und die Übersichtlichkeit - trotz Kameras - ist auch eher mau. Da ist noch einiges an Verbesserungspotential vorhanden.

    Wurde das schon gepostet? Habe es auf Anhieb zumindest nicht gefunden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele sind schon älter und eben nicht mehr so scharf darauf hohe Verluste zu erleiden.

    Ich wette mal, dass dem durchschnittlichen Genesis-Kunden Verluste weitaus weniger ausmachen, als dem durchschnittlichen Studenten.


    Wer einen Neuwagen kauft - egal ob Verbrenner oder BEV - ist sich doch im Klaren darüber, dass der Wertverlust in den ersten 1-3 Jahren massiv ist. Aus ökonomischen Gründen ist ein Neuwagen nicht wirklich sinnvoll. Nach 3 Jahren nur noch die Hälfte an Wert ist ja Standard. Dass es von der Faustformel bei exotischen Fahrzeugen und neuen Segmenten starke Abweichungen gibt sollte auch nicht ganz überraschend kommen.